21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

446 Kapitel 11: Einführung in Gruppenrichtlinien<br />

Zusammenfassung<br />

Dieses Kapitel bildet die Grundlage für die nächsten beiden Kapitel und beschäftigte sich mit der<br />

Architektur und den Konfigurationsoptionen für Gruppenrichtlinien unter Windows Server 2008. In<br />

diesem Kapitel wurde beschrieben, wie Gruppenrichtlinienobjekte mithilfe der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung<br />

erstellt und verwaltet werden. Weiterhin wurde erklärt, wie Richtlinieneinstellungen<br />

vererbt und auf Benutzer- und Computerobjekte in der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Struktur angewendet<br />

werden. Außerdem haben Sie erfahren, dass Sie die Standardvererbung bei der Richtlinienverarbeitung<br />

durch Deaktivieren oder Filtern der Vererbung ändern können. In den Kapiteln 12 und 13 wird<br />

erläutert, was mit Gruppenrichtlinieneinstellungen erreicht werden kann. Kapitel 12 beschäftigt sich<br />

damit, wie mit Gruppenrichtlinien Clientcomputer verwaltet werden. In Kapitel 13 wird erklärt, wie<br />

Sie mithilfe von Gruppenrichtlinien die Sicherheit in der gesamten <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Umgebung verwalten<br />

können.<br />

Zusätzliche Ressourcen<br />

Die folgenden Ressourcen enthalten zusätzliche Informationen und Tools im Zusammenhang mit diesem<br />

Kapitel.<br />

Verwandte Informationen<br />

• In Kapitel 5, „Entwerfen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstestruktur“, finden Sie Einzelheiten<br />

zum Planen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Struktur, d.h. Entwürfe für Standorte, Domänen, Organisationseinheiten<br />

und Gesamtstrukturen.<br />

• In Kapitel 9, „Delegieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendiensteverwaltung“, finden Sie weitere<br />

Einzelheiten zum Verwenden des Assistenten zum Zuweisen der Objektverwaltung zum Delegieren<br />

von Verwaltungsaufgaben in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>.<br />

• „Windows Server Group Policy“ (englischsprachig) unter http://technet.microsoft.com/en-us/<br />

windowsserver/grouppolicy/default.aspx<br />

• „Loopbackverarbeitung von Gruppenrichtlinien“ unterhttp://support.microsoft.com/?id=231287<br />

• „Group Policy Wiki“ (englischsprachig) unter http://grouppolicy.editme.com/<br />

• „Group Policy Team Blog“ (englischsprachig) unter http://blogs.technet.com/GroupPolicy/<br />

• „HOWTO: Leverage Group Policies with WMI Filters“ (englischsprachig) unter http://support.microsoft.com/kb/555253<br />

• „WMI Filters“ (englischsprachig) unterhttp://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/<br />

dfba1dc6-6848-4ed8-96da-f4241c1acfbd1033.mspx?mfr=true<br />

• „Scriptomatic Tool“ (englischsprachig) unter http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/tools/<br />

wmimatic.mspx<br />

• „Writing WMI Scripts Using the Scriptomatic Utility“ (englischsprachig) unter http://www.micro-<br />

soft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&familyid=9ef05cbd-c1c5-41e7-9da8-<br />

212c414a7ab0<br />

• „Troubleshooting Group Policy Using Event Logs“ (englischsprachig) unter http://technet2.microsoft.com/WindowsVista/en/library/7e940882-33b7-43db-b097-f3752c84f67f1033.mspx?mfr=true<br />

• “„Group Policy Script Center“ (englischsprachig) unter http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/<br />

hubs/gp.mspx

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!