21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166 Kapitel 5: Entwerfen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstestruktur<br />

Ist die gesamtstrukturweite Authentifizierung aktiviert, erhalten Benutzer, die über eine gesamtstrukturübergreifende<br />

Vertrauensstellung authentifiziert sind, automatisch die SID authentifizierter Benutzer<br />

der vertrauenden Gesamtstruktur. Die SID authentifizierter Benutzer gewährt Benutzern in einer<br />

Gesamtstruktur viele Standardrechte. Nachdem Sie eine gesamtstrukturübergreifende Vertrauensstellung<br />

eingerichtet haben, erhalten daher Benutzer aus der vertrauten Gesamtstruktur einige Standardrechte<br />

für alle Ressourcen in der vertrauenden Gesamtstruktur, die für die Gruppe Authentifizierte<br />

Benutzer zugänglich sind.<br />

So funktioniert es: Ausgewählte Authentifizierung in Windows-Vertrauensstellungen<br />

Die ausgewählte Authentifizierung begrenzt die Möglichkeit von Benutzern in vertrauten Gesamtstrukturen,<br />

auf Ressourcen in der vertrauenden Gesamtstruktur zuzugreifen. Im Wesentlichen müssen<br />

die Benutzer eine zusätzliche, detailliertere Sicherheitsprüfung bestehen. Diese Funktion steht<br />

nur in Gesamtstrukturen zur Verfügung, die für die Funktionsebene Windows 2003 oder höher konfiguriert<br />

sind.<br />

Ohne die ausgewählte Authentifizierung sind Benutzer in einer vertrauten Gesamtstruktur praktisch<br />

wie Mitglieder der vertrauenden Gesamtstruktur, weil sie der Gruppe Authentifizierte Benutzer<br />

in dieser Gesamtstruktur hinzugefügt werden. Hierdurch erhalten sie Zugriff auf alle Ressourcen<br />

in der vertrauenden Gesamtstruktur, sofern die Zugriffssteuerungsliste (Access Control List,<br />

ACL) so konfiguriert ist, dass der Gruppe Authentifizierte Benutzer der Zugriff gewährt wird.<br />

Die ausgewählte Authentifizierung wird für den ausgehenden Teil einer gesamtstrukturübergreifenden<br />

Vertrauensstellung konfiguriert. Wenn Benutzer in der vertrauten Gesamtstruktur anschließend<br />

auf eine Ressource in der vertrauenden Gesamtstruktur zuzugreifen versuchen, erhalten Sie die<br />

Meldung „Anmeldefehler: Der Computer, an dem Sie sich anmelden, ist durch eine Authentifizierungsfirewall<br />

geschützt. Das angegebene Konto darf sich nicht an diesem Computer anmelden.“<br />

Um Benutzern oder Gruppen in der vertrauten Gesamtstruktur den Zugriff auf die entsprechenden<br />

Ressourcen zu gewähren, müssen Sie dem Benutzer die Berechtigung Authentifizierung zulassen<br />

auf dem Computer erteilen, auf den er zugreifen muss. Wenn der Benutzer anschließend auf die<br />

Ressource zugreift, enthält das Zugriffstoken ein Sicherheitsprinzipal namens Andere Organisation,<br />

und der Zugriff wird ihm gewährt.<br />

Darol Timberlake<br />

Senior Premier Field Engineer, Microsoft<br />

Sicherheitswarnung Wenn Sie die gesamtstrukturweite Authentifizierung für eine Gesamtstrukturvertrauensstellung<br />

aktivieren, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass die Gruppe Authentifizierte Benutzer aus allen<br />

vertraulichen Ressourcen in der vertrauten Domäne entfernt wird.<br />

Wenn Sie die ausgewählte Authentifizierung aktivieren, können Sie einschränken, welche Benutzergruppen<br />

über die Vertrauensstellung auf Ressourcen zugreifen können. Ferner können Sie einschränken,<br />

welche Computer in der vertrauenden Domäne über diese Vertrauensstellung zugänglich sind.<br />

Zum Implementieren der ausgewählten Authentifizierung müssen Sie die Gesamtstrukturvertrauensstellung<br />

so konfigurieren, dass die ausgewählte Authentifizierung anstelle der gesamtstrukturweiten<br />

Authentifizierung verwendet wird. Diese Option kann beim Erstellen der Vertrauensstellung oder<br />

danach aktiviert werden. Nach der Konfiguration der Vertrauensstellung müssen Sie auf die Computerkontoeigenschaften<br />

in AD DS zugreifen und den Gruppen oder Benutzern aus der vertrauten<br />

Domäne die Berechtigung Authentifizierung zulassen für das Computerobjekt erteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!