21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwerfen der Struktur von Organisationseinheiten 189<br />

• Im Gegensatz zu den anderen AD DS-Komponenten wie Domänen und Gesamtstrukturen kann<br />

die OU-Struktur nach der Bereitstellung leicht geändert werden. Auch ist zum Verschieben von<br />

Objekten zwischen OUs nur ein Rechtsklick auf das Objekt und die Auswahl der Option Verschieben<br />

aus dem Kontextmenü erforderlich.<br />

Achtung Auch wenn es einfach ist, Objekte zwischen OUs zu verschieben und die OU-Struktur zu verändern,<br />

müssen Sie dennoch die Auswirkungen solcher Änderungen beachten. Wenn Sie einen Benutzer von<br />

einer OU in eine andere verschieben, ändern sich die auf OU-Ebene angewandten Gruppenrichtlinienobjekte.<br />

Wenn Sie OUs innerhalb der Domäne verschieben, müssen Sie berücksichtigen, wie übernommene<br />

Administratorberechtigungen und Gruppenrichtlinienobjekte auf die verschobene OU angewendet<br />

werden.<br />

Entwerfen einer OU-Struktur<br />

In den meisten Unternehmen besitzen Sie ein erhebliches Maß an Flexibilität beim Erstellen des OU-<br />

Entwurfs. Beim Entwerfen der OUs für die einzelnen Domänen sind jedoch eine Reihe von Faktoren<br />

zu berücksichtigen.<br />

Unternehmensstrukturen und der OU-Entwurf<br />

Die erste Tendenz beim Erstellen einer OU-Struktur könnte sein, das Organisationsschema des<br />

Unternehmens nachzubilden. In manchen Unternehmen kann dies funktionieren, in anderen Unternehmen<br />

führt dieser Ansatz jedoch zu einer ineffektiven OU-Struktur. Beispielsweise beruht das<br />

Organisationsschema eines Unternehmens in der Regel auf Geschäftseinheiten und berücksichtigt<br />

nicht, wo die Benutzer tatsächlich arbeiten. Vielleicht sind die Mitglieder derselben Geschäftseinheit<br />

über mehrere Standorte rund um den Globus verteilt. Die Gruppierung dieser Benutzer in derselben<br />

OU könnte ziemlich ineffizient sein.<br />

Oft ist die Analyse der Unternehmensstruktur und des Organisationsschemas jedoch ein guter<br />

Ansatzpunkt für den OU-Entwurf. Wenn das Unternehmen beispielsweise sehr zentralisiert und<br />

hierarchisch aufgebaut ist, wird die OU-Struktur dieses Modell wahrscheinlich widerspiegeln.<br />

Wenn die Unternehmensstruktur den Geschäftseinheiten oder geografischen Standorten einen<br />

hohes Maß an Autonomie einräumt, sollte der OU-Entwurf diesen Ansatz ebenfalls reflektieren.<br />

Untersuchen Sie bei der Analyse der Unternehmensstruktur auch die IT-Verwaltungsstruktur. In<br />

manchen Unternehmen sind separate Geschäftseinheiten weitestgehend eigenständig in der Verwaltung<br />

ihrer Geschäfte, die IT-Verwaltung kann jedoch dennoch stark zentralisiert sein. In diesem Fall<br />

entwerfen Sie die OU-Struktur basierend auf der IT-Verwaltungsstruktur, nicht basierend auf der<br />

Geschäftsverwaltungsstruktur.<br />

Auf der Verwaltungsdelegierung basierender OU-Entwurf<br />

Einer der Gründe für das Erstellen einer OU-Struktur besteht darin, Verwaltungsaufgaben delegieren<br />

zu können. Viele Unternehmen mit separaten Geschäftseinheiten setzen eine einzige AD DS-Domäne<br />

ein, möchten jedoch dennoch die administrativen Aufgaben basierend auf Ressourcen oder Geschäftseinheiten<br />

delegieren. Einige Unternehmen mit mehreren Standorten und lokalen Administratoren an<br />

jedem Standort möchten möglicherweise die Verwaltung der einzelnen Standorte delegieren. Andere<br />

Unternehmen möchten eine bestimmte administrative Aufgabe delegieren können. Beispielsweise sollen<br />

ein oder zwei Personen in jeder Abteilung das Recht erhalten, Benutzerkennwörter in der Abteilung<br />

zurückzusetzen und Benutzerinformationen für alle Benutzer in der Abteilung zu ändern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!