21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

436 Kapitel 11: Einführung in Gruppenrichtlinien<br />

Gruppenrichtlinienmodellierung<br />

Das Feature Gruppenrichtlinienmodellierung ermöglicht basierend auf Ihrer aktuellen Gruppenrichtlinieninfrastruktur<br />

„Was-wäre-wenn?-Szenarien“. Angenommen, ein Benutzer wird innerhalb Ihres<br />

Unternehmens in eine andere Abteilung versetzt. Sie möchten vorab bestimmen, was mit dem Benutzerobjekt<br />

geschieht, wenn es aus der aktuellen Organisationseinheit in die der neuen Abteilung verschoben<br />

wird. Der Gruppenrichtlinienmodellierungs-Assistenten dient zum Simulieren und Melden<br />

der Richtlinienergebnisse, ohne dass Sie die Verschiebung tatsächlich mit dem realen Konto durchführen<br />

müssen.<br />

Um mit Gruppenrichtlinienmodellierung arbeiten zu können, benötigen Sie die Berechtigung Richtlinienergebnissatz<br />

erstellen für die Domäne oder Organisationseinheit mit den Objekten, auf die Sie<br />

die Abfrage anwenden möchten. Ein Domänencontroller mit mindestens Windows Server 2003 muss<br />

außerdem in der Umgebung vorhanden sein, um die für die Abfrage benötigten Informationen bereitzustellen.<br />

Es gibt zwei Wege, ein Modellierungsszenario einzuleiten. Der erste sieht das Verwenden der Konsole<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer vor, in der Sie mit der rechten Maustaste auf die<br />

Domäne oder Organisationseinheit klicken, dann auf Alle Aufgaben zeigen und schließlich auf Richtlinienergebnissatz<br />

erstellen (Planung) klicken. Der zweite sieht den Einsatz der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung<br />

vor. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Gruppenrichtlinienmodellierung,<br />

und klicken Sie auf Gruppenrichtlinienmodellierungs-Assistent, um den Assistenten zu starten.<br />

Anschließend wird jeweils ein einleitendes Dialogfeld angezeigt, in das Sie die Benutzer- und Computerinformationen<br />

eingeben können, die an der Simulation teilnehmen sollen. Abbildung 11.29 zeigt,<br />

dass der Benutzer Adatum\Don und der Computer Adatum\SEA-CL1 an der Modellierungssimulation<br />

teilnehmen.<br />

Abbildung 11.29<br />

Konfigurieren der Gruppenrichtlinienmodellierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!