21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen von und Zugreifen auf <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Snapshots<br />

Wiederherstellen von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> 601<br />

Hinweis Über den Befehl unmount Nummer command wird die Bereitstellung der Datenbank nach<br />

Überprüfung der Daten aufgehoben. Um einen nicht mehr benötigten Snapshot zu löschen, wird der Befehl<br />

delete Nummer verwendet.<br />

Mit dem <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbankbereitstellungstool können die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Snapshots<br />

angezeigt werden, die entweder mit Ntdsutil erstellt und bereitgestellt oder über die Windows Server-<br />

Sicherung an einem anderen Speicherort wiederhergestellt wurden. In beiden Fällen ist die Angabe<br />

des Pfades zu Ntds.dit sowie eine Portnummer für den LDAP-Server erforderlich. Die Portnummer<br />

darf nicht von anderen auf dem Server ausgeführten Diensten verwendet werden. Normalerweise ist<br />

Port 51389 verfügbar.<br />

Standardmäßig können ausschließlich Mitglieder der Gruppen Organisations-Admins und Domänen-<br />

Admins auf die mit dem <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbankbereitstellungstool angezeigten Daten zugreifen.<br />

Diese Einstellung kann über den Parameter /allowNonAdminAccess überschrieben werden.<br />

Dsamain.exe verwendet die folgende Syntax:<br />

Dsamain /dbpath Pfad_zur_Datenbankdatei /ldapport Portnummer<br />

Beim Zugriff auf den mit dem <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbankbereitstellungstool angezeigten Datenbankinhalt<br />

muss eine Verbindung mit dem Port hergestellt werden, auf dem das <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Datenbankbereitstellungstool ausgeführt wird. Dies ist in der Regel ein nicht standardmäßiger Port,<br />

der in Ldp.exe oder ADSI Edit beim Erstellen der Verbindung manuell eingegeben werden muss. Zur<br />

Anzeige der Datenbank kann auch das Snap-In <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer verwendet<br />

werden, indem zu einem bestimmten Domänencontroller gewechselt und die entsprechende Portnummer<br />

angegeben wird (siehe Abbildung 15.10).<br />

Abbildung 15.10<br />

Zugriff auf einen bereitgestellten Datenbanksnapshot<br />

Während das <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbankbereitstellungstool ausgeführt wird, bleibt die Eingabeaufforderung<br />

geöffnet. Zum Schließen des <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbankbereitstellungstool drücken Sie<br />

Strg+C.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!