21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwenden des Assistenten zum Installieren von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendiensten 229<br />

Abbildung 6.8<br />

Die Seite Speicherort für Datenbank, Protokolldateien und SYSVOL<br />

Der Ordner %systemroot%\<br />

NTDS ist der Standardspeicherort für die Verzeichnisdatenbank und die Protokolldateien. Für eine<br />

optimale Leistung sollten Sie die AD DS jedoch so konfigurieren, dass die Datenbankdatei und die<br />

Protokolldateien auf separaten physischen Festplatten gespeichert werden. Der Standardspeicherort<br />

für den freigegebenen SYSVOL-Ordner lautet %systemroot%\sysvol. Die einzige Einschränkung bei<br />

der Auswahl des Speicherorts für den freigegebenen Ordner SYSVOL besteht darin, dass er auf einem<br />

NTFS v5-Volume gespeichert werden muss. Im Ordner SYSVOL werden sämtliche Dateien gespeichert,<br />

auf die alle Clients innerhalb einer AD DS-Domäne zugreifen können müssen. Beispielsweise<br />

müssen bei der Clientanmeldung an der Domäne die erforderlichen Anmeldeskripts oder Gruppenrichtlinienobjekte<br />

verfügbar sein; diese werden im SYSVOL-Ordner gespeichert.<br />

Abschließen der Installation<br />

Die letzen Seiten des Assistenten zum Installieren von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendiensten sind unkompliziert.<br />

Hier legen Sie das Kennwort für die Verzeichnisdienstwiederherstellung fest und können die<br />

Zusammenfassungsseite überprüfen.<br />

Das Kennwort für die Verzeichnisdienstwiederherstellung (<strong>Directory</strong> Services Restore Mode, DSRM)<br />

wird beim Starten des Domänencontrollers in diesem besonderen Wiederherstellungsmodus zur<br />

Authentifizierung gegenüber der registrierungsbasierten Datenbank für die Sicherheitskontenverwaltung<br />

(Security Accounts Manager, SAM) verwendet. Wenn Sie den ersten Domänencontroller in der<br />

Gesamtstruktur erstellen, wird die auf dem lokalen Server geltende Kennwortrichtlinie für das<br />

DSRM-Administratorkennwort erzwungen. Bei allen anderen Installationen erzwingt der Assistent<br />

zum Installieren von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendiensten die Kennwortrichtlinie, die auf dem als<br />

Installationspartner verwendeten Domänencontroller gilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!