21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

620 Kapitel 16: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services<br />

Die Attribute von rootDSE enthalten die folgenden Informationen zur AD LDS-Instanz:<br />

• Unterstützte LDAP-Versionen<br />

• Namenskontexte (Verzeichnispartitionen) auf dem Server<br />

• Alternative URLs für andere Server, sollte dieser Server nicht verfügbar sein<br />

• Unterstützte Erweiterungen, LDAP-Steuerelemente und SASL-Mechanismen (Simple Authentication<br />

and Security Layer)<br />

• Konfigurationsnamenskontext<br />

• Die höchste vergebene USN (Update Sequence Number) und andere Replikationsinformationen<br />

Zum Anzeigen des Objekts rootDSE können Sie sich über ADSI Edit mit rootDSE verbinden. Das<br />

in Abbildung 16.1 gezeigte Dialogfeld Eigenschaften von RootDSE wird geöffnet.<br />

Abbildung 16.1<br />

Das Objekt rootDSE enthält Konfigurationseinstellungen für die AD LDS-Instanz.<br />

Auf der DVD Um alle Namenskontexte auf einem Server anzuzeigen, auf dem die AD LDS ausgeführt werden,<br />

verwenden Sie das Skript DisplayADLDSInstances.ps1 auf der Begleit-CD.<br />

AD LDS – Replikation<br />

Wie in den AD DS können Sie mehrere AD LDS-Server bereitstellen und die Replikation zwischen<br />

Instanzen konfigurieren, die auf verschiedenen Servern ausgeführt werden. Über die Replikation<br />

kopieren die AD LDS Änderungen von Verzeichnisdaten in einer Verzeichnispartition in einer AD<br />

LDS-Instanz in andere AD LDS-Instanzen, die Kopien derselben Verzeichnispartition enthalten. Auf<br />

diese Weise können Sie für Fehlertoleranz und einen Lastenausgleich für Verzeichnisdienste sorgen<br />

und Anwendungen an verschiedenen Speicherorten ermöglichen, dieselben Verzeichnisinformationen<br />

zu verwenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!