21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwalten der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbank 571<br />

Während dieses Verfahrens werden auch die Datenbankheader und alle Tabellen auf Konsistenz überprüft.<br />

Da diese Überprüfung jedes Byte der Datenbank einbezieht, kann dieses Verfahren für große<br />

Datenbanken sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Um eine Integritätsprüfung durchzuführen, geben<br />

Sie in Ntdsutil an der File Maintenance-Eingabeaufforderung den Befehl integrity ein.<br />

Semantische Datenbankanalyse<br />

Die semantische Datenbankanalyse unterscheidet sich von der Integritätsüberprüfung dahingehend,<br />

dass die Datenbank nicht auf Binärebene überprüft wird. Bei einer Semantikanalyse wird vielmehr die<br />

Konsistenz der Datenbank in Bezug auf die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Semantik überprüft. Bei einer semantischen<br />

Datenbankanalyse wird jedes Objekt in der Datenbank überprüft, um sicherzustellen, dass<br />

jedes Objekt über eine GUID, eine eigene SID sowie über ordnungsgemäße Replikationsmetadaten<br />

verfügt.<br />

Führen Sie für eine semantische Datenbankanalyse die folgenden Schritte aus:<br />

1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und geben Sie den Befehl ntdsutil ein.<br />

2. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl Activate Instance NTDS ein.<br />

3. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl semantic database analysis ein.<br />

4. Geben Sie an der semantic checker-Eingabeaufforderung den Befehl verbose on ein. Durch diese<br />

Einstellung wird Ntdsutil angewiesen, während der Semantikprüfung zusätzliche Informationen<br />

auf dem Bildschirm auszugeben.<br />

5. Geben Sie an der semantic checker-Eingabeaufforderung den Befehl go ein.<br />

Verschieben von Datenbank- und Transaktionsprotokollverzeichnissen<br />

Sie können das Tool Ntdsutil auch zum Verschieben von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Datenbank- und Transaktionsprotokollen<br />

verwenden. Wenn sich die Transaktionsprotokolle und die Datenbank beispielsweise<br />

auf derselben Festplatte befinden, möchten Sie vielleicht eine der Komponenten auf einen anderen<br />

Datenträger verschieben. Wird der Speicherplatz auf der Festplatte mit der Datenbankdatei knapp, so<br />

muss die Datenbank verschoben werden.<br />

Führen Sie zum Verschieben der Datenbank und Transaktionsprotokolle in neue Verzeichnisse, während<br />

sich der Server im Wiederherstellungsmodus für Verzeichnisdienste befindet (oder der Dienst<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste angehalten wurde), die folgenden Schritte aus:<br />

1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, und geben Sie den Befehl ntdsutil ein.<br />

2. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl Activate Instance NTDS ein.<br />

3. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl files ein.<br />

4. Um zu ermitteln, an welcher Stelle sich die Dateien derzeit befinden, geben Sie an der Ntdsutil-<br />

Eingabeaufforderung den Befehl info ein. Über diesen Befehl werden die Verzeichnisse der<br />

Datenbank und aller Protokolle aufgelistet.<br />

5. Um die Datenbankdatei zu verschieben, geben Sie an der File Maintenance-Eingabeaufforderung<br />

den Befehl move db to Verzeichnis ein, wobei Verzeichnis für das Zielverzeichnis der Dateien<br />

steht. Durch die Ausführung dieses Befehls wird die Datenbank in das angegebene Verzeichnis<br />

verschoben, und die Registrierung wird für den Zugriff auf die Datei im aktuellen Verzeichnis<br />

erneut konfiguriert.<br />

6. Um die Transaktionsprotokolle zu verschieben, geben Sie an der File Maintenance-Eingabeaufforderung<br />

den Befehl move logs to Verzeichnis ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!