21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung 17<br />

Der AD RMS-fähige Client benötigt AD RMS-fähige Browser oder Anwendungen, z.B. Microsoft<br />

Word, Outlook oder PowerPoint in Microsoft Office 2007. Um durch Rechte geschützte Inhalte zu<br />

erstellen, wird Microsoft Office 2007 Enterprise, Professional Plus oder Ultimate benötigt. Windows<br />

Vista enthält den AD RMS-Client standardmäßig. Bei anderen Clientbetriebssystemen muss der<br />

RMS-Client installiert werden. Der RMS-Client mit Service Pack 2 (SP2) kann aus dem Microsoft<br />

Download Center heruntergeladen werden und funktioniert mit Versionen des Clientsbetriebssystems<br />

vor Windows Vista und Windows Server 2008. Zur weiteren Steigerung der Sicherheit können die AD<br />

RMS mit anderen Lösungen wie Smartcards integriert werden.<br />

Hinweis Empfänger von mit Rechten geschützten Nachrichten, die keine E-Mail-Anwendung ausführen,<br />

die Nachrichten mit eingeschränkten Berechtigungen unterstützen, z.B. Microsoft Office 2003 oder Microsoft<br />

Office 2007, können diese Nachrichten anzeigen, indem Sie aus dem Microsoft Download Center unter<br />

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=b48f920b-5af0-46b4-994f-<br />

2f62582cc86f das Rights Management Add-On für Internet Explorer herunterladen. Dieser Download ist für<br />

Empfänger erforderlich, die beispielsweise mit Web-E-Mail-Anwendungen arbeiten.<br />

Die AD RMS werden auf Computern mit dem Betriebssystem Windows Server 2008 installiert. Nach<br />

der Installation der Serverrolle AD RMS werden die benötigten Dienste installiert. Internetinformationsdienste<br />

(ISS) ist beispielsweise ein benötigter Dienst. Die AD RMS benötigen ferner eine Datenbank,<br />

z.B. Microsoft SQL Server, die entweder auf demselben Server wie die AD RMS oder auf<br />

einem Remoteserver in derselben AD DS-Gesamtstruktur ausgeführt werden kann. Außerdem wurden<br />

die AD RMS und AD FS integriert, damit Unternehmen vorhandene Verbundbeziehungen nutzen<br />

können, um mit externen Partnern zusammenzuarbeiten und Informationen abzusichern.<br />

Zusammenfassung<br />

In diesem Kapitel wurden die neuen Features der AD DS sowie die Serverrollen unter Windows Server<br />

2008 vorgestellt. Nachdem sich Verzeichnisdienstadministratoren mit diesen neuen Features und<br />

Serverrollen vertraut gemacht haben, können sie die Migration zu Windows Server 2008 einschätzen<br />

und die neue Funktionalität einplanen, die Windows Server 2008 ihren Unternehmen zur Verfügung<br />

stellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!