21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren von Gruppenrichtlinien 419<br />

Hinweis Ein einzelnes Gruppenrichtlinienobjekt kann in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> mit mehreren Containern auf verschiedenen<br />

Stufen von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> verknüpft werden. Doch aufgrund potenzieller Leistungsengpässe<br />

werden Kreuzverknüpfungen von Gruppenrichtlinienobjekten mit anderen Domänen meist nicht empfohlen.<br />

Ihre IT-Verwaltungsstrategie oder persönlichen Vorlieben bestimmen, wie Sie Gruppenrichtlinienobjekte<br />

in der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Umgebung erstellen und verknüpfen. Eine Methode sieht vor, zuerst<br />

im Container Gruppenrichtlinienobjekte alle benötigten Gruppenrichtlinienobjekte zu erstellen, ohne<br />

diese tatsächlich mit einer Domäne, einem Standort oder einer Organisationseinheit zu verknüpfen.<br />

Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass Sie eine Gruppe von Administratoren für das<br />

Planen und Erstellen von Gruppenrichtlinienobjekten für eine bestimmte Domäne einteilen können,<br />

während sich eine zweite delegierte Gruppe um das Verknüpfen der konfigurierten Gruppenrichtlinienobjekte<br />

mit spezifischen Objekten in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> kümmert. Führen Sie die folgenden Schritte<br />

aus, um Gruppenrichtlinienobjekte zu erstellen und zu verknüpfen:<br />

1. Erweitern Sie den Knoten Gesamtstruktur und dann den Knoten Domänen. Außerdem müssen Sie<br />

den Knoten mit dem Namen Ihrer Domäne erweitern.<br />

2. Markieren Sie den Container Gruppenrichtlinienobjekte. Beachten Sie, dass alle in der Domäne<br />

erstellten Gruppenrichtlinienobjekte im Detailbereich aufgeführt werden.<br />

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Container Gruppenrichtlinienobjekte, und wählen<br />

Sie Neu.<br />

4. Geben Sie in das Dialogfeld Neues Gruppenrichtlinienobjekt den Namen des Gruppenrichtlinienobjekts<br />

ein. Sie können auch ein Quell-Starter-Gruppenrichtlinienobjekt angeben. Ein Starter-<br />

Gruppenrichtlinienobjekt ist ein vorkonfiguriertes Gruppenrichtlinienobjekt mit Gruppenrichtlinieneinstellungen,<br />

die Sie als Ausgangsvorlage für das neue Gruppenrichtlinienobjekt<br />

verwenden können. Abbildung 11.13 zeigt das Dialogfeld Neues Gruppenrichtlinienobjekt.<br />

Abbildung 11.13<br />

Erstellen eines neuen Gruppenrichtlinienobjekts<br />

5. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Neues Gruppenrichtlinienobjekt zu schließen. Das neue<br />

Gruppenrichtlinienobjekt wird nun im Container Gruppenrichtlinienobjekte angezeigt.<br />

6. Um das Gruppenrichtlinienobjekt mit der Domäne, einem Standort oder einer bestimmten Organisationseinheit<br />

zu verknüpfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielcontainer und klicken<br />

anschließend auf Vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt verknüpfen. Das in Abbildung 11.4<br />

gezeigte Dialogfeld Gruppenrichtlinienobjekt auswählen wird geöffnet.<br />

7. Wählen Sie das zu verknüpfende Gruppenrichtlinienobjekt aus, und klicken Sie dann auf OK.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!