21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

214 Kapitel 6: Installieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste<br />

Im zweiten Vorgang werden die AD DS gestartet, damit der Server auf Domänenanmeldeversuche<br />

und LDAP-Anforderungen (Lightweight <strong>Directory</strong> Access Protocol, LDAP) antworten kann.<br />

Nach der Installation der AD DS wird die Verzeichnisdatenbank auf der Festplatte des Domänencontrollers<br />

in der Datei Ntds.dit gespeichert. Bei der Installation von Windows Server 2008 werden für<br />

die Installation der AD DS die erforderlichen Pakete auf den Computer kopiert. Während der Installation<br />

der AD DS wird die Datenbank Ntds.dit erstellt und an einen während des Installationsvorgangs<br />

festgelegten Speicherort kopiert. Falls kein Speicherort angegeben ist, wird die Datenbank standardmäßig<br />

im Pfad %systemroot%\NTDS gespeichert. Bei der Installation werden außerdem sämtliche<br />

zum Betreiben des Verzeichnisdiensts erforderlichen Tools und DLLs (Dynamic-Link Library)<br />

installiert.<br />

In den folgenden Abschnitten werden die Voraussetzungen für die Installation der AD DS auf einem<br />

Windows Server 2008-Computer erläutert.<br />

Festplattenspeicheranforderungen<br />

Der für das Hosten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> erforderliche Festplattenspeicherplatz ist letztlich von der<br />

Anzahl an Objekten in der Domäne sowie in einer Umgebung mit mehreren Domänen davon abhängig,<br />

ob der Domänencontroller als globaler Katalogserver (Global Catalog, GC) konfiguriert ist. Für<br />

die Installation von Windows Server 2008 gelten die folgenden Festplattenspeicheranforderungen:<br />

• Mindestens: 10 GB<br />

• Empfohlen: 40 GB oder mehr<br />

Hinweis Für eine Server Core-Installation werden lediglich etwa 1 GB Festplattenspeicher für die Installation<br />

und etwa 2 GB für Vorgänge nach der Installation benötigt.<br />

Für die Installation der AD DS auf einem neu eingerichteten Windows Server 2008-Computer gelten<br />

die folgenden Mindestanforderungen in Bezug auf den Festplattenspeicher:<br />

• 15 MB freier Speicherplatz auf der Partition für die Systeminstallation<br />

• 250 MB freier Speicherplatz für die AD DS-Datenbank Ntds.dit<br />

• 50 MB freier Speicherplatz für die ESENT-Protokolldateien (Extensible Storage Engine Transaction,<br />

ESENT) Bei ESENT handelt es sich um ein transaktives Datenbanksystem, das anhand von<br />

Protokolldateien die Rollbacksemantik unterstützt, um das Übernehmen von Transaktionen in die<br />

Datenbank sicherzustellen.<br />

Für Windows Server 2003-Domänencontroller, die auf Windows Server 2008 aktualisiert werden sollen,<br />

gelten zusätzliche Voraussetzungen für den Festplattenspeicher. Es muss ausreichend Festplattenspeicher<br />

für die folgenden Ressourcen vorhanden sein:<br />

• Anwendungsdaten (%AppData%)<br />

• Programme (%ProgramFiles%)<br />

• Benutzerdaten (%SystemDrive%\Dokumente und Einstellungen)<br />

• Windows-Verzeichnis (%WinDir%)<br />

Für eine AD DS-Installation in einem Upgradeszenario muss mindestens soviel freier Festplattenspeicherplatz<br />

vorhanden sein, wie für die vier genannten Ressourcen (und ihre Unterordner) benötigt<br />

wird. Bei einer Standardinstallation von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> werden sowohl die NTDS-Datenbank als<br />

auch die Protokolldateien im Ordner %WinDir%\NTDS gespeichert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!