21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusätzliche <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Dienstrollen 13<br />

Zertifikatanforderungen, der Anzahl und dem Standort von Zertifizierungsstellen und den Anwendungen<br />

ab, die Zertifikate im Unternehmen benötigen. Zu diesen Anwendungen zählen S/MIME<br />

(Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions), sichere Drahtlosnetzwerke, VPN (virtuelle private<br />

Netzwerke), IPsec (Internet Protocol Security), EFS (Encrypting File System), SmartCard-Anmeldung,<br />

SSL/TLS (Secure Socket Layer/Transport Layer Security) und digitale Signaturen.<br />

Um die Flexibilität der PKI in Ihrem Unternehmen zu steigern, können einzelne oder mehrere Online-<br />

Responder bereitgestellt werden. Mehrere Online-Responder können zur Unterstützung einer oder<br />

mehrerer Zertifizierungsstellen bereitgestellt werden. Ein einzelner Online-Responder kann aber auch<br />

mehrere Zertifizierungsstellen unterstützen. Zur Erhöhung der Fehlertoleranz und zur Unterstützung<br />

von Remote-Zertifikatsperranforderungen (Zweigstellenszenarien) können Online-Responder als<br />

Array bereitgestellt werden. Ein Mitglied des Arrays muss als Arraycontroller definiert werden.<br />

Wenngleich jeder Online-Responder in einem Array unabhängig konfiguriert und verwaltet werden<br />

kann, setzen bei einem Konflikt die Konfigurationsinformationen des Arraycontrollers die für andere<br />

Arraymitglieder festgelegten Konfigurationsoptionen außer Kraft.<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Verbunddienste<br />

Die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Verbunddienste (AD FS) sind eine Serverrolle im Betriebssystem Windows Server<br />

2008, die zum Ausdehnen der Kontoauthentifizierungsfunktionen der AD DS über die Grenzen<br />

einer AD FS-Gesamtstruktur hinaus auf mehreren Plattformen dient, einschließlich Windows- und<br />

Nicht-Windows-Umgebungen. Die AD FS eignen sich gut für Anwendungen mit Schnittstelle zum<br />

Internet oder beliebige Umgebungen, in denen ein einzelnes Benutzerkonto Zugriff auf Ressourcen<br />

in verschiedenen Netzwerken benötigt. In diesen Szenarien werden Benutzer ggf. zur Eingabe von<br />

Anmeldeinformationen aufgefordert, wenn sie versuchen, auf eine Anwendung zuzugreifen, die eine<br />

andere Authentifizierungsquelle verwendet (z.B. in einem anderen Unternehmen oder einer anderen<br />

Gesamtstruktur, z.B. einer Umkreisnetzwerk-Gesamtstruktur im selben Unternehmen).<br />

Bei Implementierung der AD FS können Sie eine Verbundvertrauensstellung zwischen zwei verschiedenen<br />

Unternehmen oder Gesamtstrukturen einrichten. Diese Verbundvertrauensstellung ermöglicht<br />

Benutzern das Verwenden der Sicherheitsberechtigungen in ihrer eigenen Gesamtstruktur für den<br />

Zugriff auf eine Anwendung in einer Umgebung außerhalb ihrer Gesamtstruktur. Die Verbundvertrauensstellung<br />

wird zwischen Ressourcenorganisationen (d.h. Organisationen, die Ressourcen und<br />

Anwendungen besitzen und verwalten, auf die über das Internet oder andere Netzwerke zugegriffen<br />

werden kann) und Kontoorganisationen eingerichtet (d.h. Organisationen, welche die Benutzerkonten<br />

besitzen und verwalten, denen Zugriff auf die Ressourcen in den Ressourcenorganisationen gewährt<br />

wird). In diesem Szenario bieten die AD FS einen Zugriff per einmaliger Anmeldung an Ressourcen<br />

in der Ressourcenorganisation für Benutzer, die in der Kontoorganisation authentifiziert wurden. Die<br />

einmalige Anmeldung ermöglicht Benutzern die Anmeldung am lokalen Netzwerk und den Empfang<br />

eines Sicherheitstokens, das einen Zugriff auf Ressourcen in verschiedenen Netzwerken gewährt, die<br />

so konfiguriert wurden, dass sie diesen Konten vertrauen. Selbst in einer einzelnen Organisation mit<br />

getrennten Netzwerken und Sicherheitsgrenzen können Benutzer in den Genuss der einmaligen<br />

Anmeldung für den Zugriff auf alle gewünschten Netzwerkressourcen kommen. Die AD FS eignen<br />

sich sowohl innerhalb großer Unternehmen mit getrennten Ressourcen- und Kontoorganisationen als<br />

auch außerhalb der Firewall. Die AD FS können in das Internet ausgedehnt werden, um Zugriffsanforderungen<br />

von Benutzern zu unterstützen, die über einen Webbrowser auf Ressourcen zugreifen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!