21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

364 Kapitel 10: Verwalten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten<br />

Wenn für die Domänenfunktionsebene Windows 2000 einheitlich oder eine höhere Funktionsebene<br />

festgelegt ist, wirken sich universelle Gruppen auch auf das Anmeldeverfahren aus. Während der<br />

Authentifizierung kommuniziert der die Authentifizierung durchführende DC mit dem globalen Katalogserver,<br />

um die Mitgliedschaft in universellen Gruppen zu überprüfen. Diese Kommunikation ist<br />

erforderlich, da der DC nicht über die Mitgliedslisten der universellen Gruppen verfügt, die sich in<br />

anderen Domänen befinden. Wenn auf dem DC Windows 2000 Server ausgeführt wird und er keine<br />

Verbindung mit einem globalen Katalog herstellen kann, führt der DC keine Authentifizierung für den<br />

Benutzer durch, und es werden die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen der Arbeitsstation<br />

verwendet. Befinden sich keine zwischengespeicherten Anmeldeinformationen auf der Arbeitsstation,<br />

kann sich der Benutzer nicht an der Domäne anmelden.<br />

Wenn auf einem DC Windows Server 2008 oder Windows Server 2003 ausgeführt wird, kann der DC<br />

universelle Gruppenmitgliedschaften im Zwischenspeicher speichern. Wurde die Option Zwischenspeichern<br />

der universellen Gruppenmitgliedschaft aktiviert, führt der DC eine Zwischenspeicherung<br />

der SIDs universeller und globaler Gruppen im Attribut msDS-Cached-Membership von Benutzerund<br />

Computerobjekten durch. Die Zwischenspeicherung erfolgt bei der ersten Benutzeranmeldung.<br />

Nach der ersten Anmeldung werden die zwischengespeicherten Anmeldeinformationen bei der<br />

Authentifizierung verwendet, daher ist kein Lookup im globalen Katalog erforderlich. Die Anmeldung<br />

ist nicht davon betroffen, wenn ein globaler Katalog nicht verfügbar ist. Wenn ein Benutzer sich<br />

zuvor nicht an der Domäne angemeldet hat und ein globaler Katalog nicht verfügbar ist, kann der<br />

Benutzer keine Anmeldung an der Domäne durchführen.<br />

Hinweis Die Option Zwischenspeichern der universellen Gruppenmitgliedschaft steht auf allen Domänenfunktionsebenen<br />

zur Verfügung. Allerdings muss dieses Feature mithilfe des Verwaltungstools <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Standorte<br />

und -Dienste für jeden <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Standort aktiviert werden.<br />

Standardmäßig werden die zwischengespeicherten Gruppenmitgliedschaftsinformationen alle acht<br />

Stunden aktualisiert. Daher werden Änderungen an der Mitgliedschaft in universellen oder globalen<br />

Gruppen unter Umständen erst nach acht Stunden wirksam. Für einen einzelnen Benutzer können Sie<br />

mithilfe des ADSI-Editors die Akutalisierung der zwischengespeicherten Informationen bei der<br />

nächsten Anmeldung erzwingen. Hierfür müssen die Festlegungen der Attribute msDS-Cached-<br />

Membership und msDS-Cached-Membership-Timestamp entfernt werden.<br />

Achtung Wenn die zwischengespeicherten Informationen zur Mitgliedschaft in universellen Gruppen sieben<br />

Tage lang nicht aktualisiert werden kann, werden die Informationen als veraltet betrachtet und nicht<br />

mehr verwendet. In diesem Fall wird die Anmeldung so durchgeführt, als lägen keine zwischengespeicherten<br />

Informationen vor, und während der Anmeldung ist ein globaler Katalog erforderlich.<br />

Durch den Neustart eines Domänencontrollers wird für den Zwischenspeicher der Neustart des Aktualisierungsintervalls<br />

erzwungen, und dabei werden alle zwischengespeicherten Gruppenmitgliedschaften<br />

aktualisiert. Von diesem Neustart können jedoch unter Umständen zahlreiche Dienste in<br />

Ihrem Netzwerk betroffen sein, daher sollte er weitestgehend vermieden werden. Um die zwischengespeicherten<br />

Informationen zu Gruppenmitgliedschaften zu aktualisieren, ohne den Domänencontroller<br />

dafür erneut zu starten, können Sie für das Vorgangsattribut updateCachedmemberships des<br />

Objekts rootDSE mithilfe des Tools Ldp.exe den Wert 1 festlegen. Beide genannten Methoden müssen<br />

auf allen Domänencontrollern in einem <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Standort durchgeführt werden, um konsistente<br />

Ergebnisse zu erzielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!