21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stichwortverzeichnis 781<br />

Steuerungsflags und 272<br />

Vererbung 330<br />

Zugriffstoken und 274<br />

zum AD DS-Installation 216<br />

zum Erstellen eines Delegierungseintrags 80<br />

Bereichsübergreifende Sitzungsschlüssel 285<br />

Bereichsvertrauensstellung 54, 294<br />

Berichte, RMS 728<br />

Besitz<br />

Berechtigungen 336<br />

Domänenstruktur 177<br />

Gesamtstrukturentwurf 163<br />

Objektkontingente 315<br />

Sicherheitsbeschreibungen 272<br />

von Diensten und Daten 159<br />

von Gruppen 369<br />

Betriebsmaster 28<br />

Domänenname 29<br />

Einzelfehlerquelle 94<br />

FSMO 20, 28<br />

gemeinsam, in Gesamtstruktur 49<br />

Infrastruktur 31, 252, 594<br />

Notfallwiederherstellung und 602<br />

PDC-Emulator 30<br />

RID (Relative ID) 30<br />

RODCs und 27<br />

Rollenverwaltung 320<br />

Schema 28<br />

Serverstandorte für 208<br />

Übertragen von Rollen 31<br />

Überwachung 563<br />

wiederherstellen 585<br />

Betriebssystem, Leistungsindikatoren 559<br />

Bevorzugter DNS-Server, Einstellung 227<br />

Bezeichnerautorität, in SID 270, 271<br />

Bidirektionale Gesamtstrukturvertrauensstellungen 162<br />

Bidirektionale transitive Vertrauensstellungen 51, 155, 157<br />

Bidirektionale Vertrauensstellungen 176, 263<br />

Binary Large Object (BLOB) 672<br />

BIND-DNS-Infrastruktur 186, 187<br />

Bindungsumleitung, Authentifizierung 628, 629<br />

Bootmgr, Dateien 580<br />

Bridgeheadserver 4, 27<br />

bei der standortübergreifenden Replikation 107, 108, 118<br />

konfigurieren 128<br />

Replikationsintervall für 124<br />

SMTP-Replikation und 128<br />

Standortverknüpfungsbrücken und 126<br />

Standortverknüpfungskosten und 198<br />

Business-to-Business (B2B), Identitätsverbundszenario 732,<br />

735<br />

Business-to-Consumer (B2C), Identitätsverbundszenario 733<br />

Business-to-Employee (B2E), Identitätsverbundszenario 733<br />

C<br />

CAPolicy.inf, Datei 660<br />

Certreq.exe, Befehlszeilenprogramm 650, 652, 689<br />

CertUtil.exe, Befehlszeilenprogramm 663<br />

classSchema-Objekte 32, 33<br />

ClientAccess-Serverrolle 200<br />

Clientdiensterkennung 709<br />

Client-Lizenzgeberzertifikat (CLC) 698<br />

Clients<br />

Domänencontrollerverfügbarkeit und 68<br />

Rechteverwaltungsdienste (RMS) 696, 708<br />

SSL-Authentifizierungszertifikate 748<br />

Standort 68<br />

Verbundserverproxy 754<br />

Webbrowseranforderungen für die AD FS 745<br />

Clientseitige Erweiterungen (CSEs) 398<br />

Erkennung von langsamen Verbindungen, Standardverhalten<br />

413<br />

für Skripts 409<br />

im Vergleich zu Einstellungen 502, 524<br />

in Gruppenrichtlinien 403, 404<br />

anzeigen 404<br />

Dynamic Link Libraries (DLLs) 404<br />

Speicherung 404<br />

verknüpfte GUIDs 405<br />

Cluster, RMS 695, 703, 704<br />

Clusterdienstinformationen 580<br />

Clusterschlüsselkennwörter 705, 728<br />

Cmdlet-Syntax, in PowerShell 386, 387<br />

Comma Separated Value <strong>Directory</strong> Exchange (CSVDE),<br />

Tool 35<br />

Computer, MMC-Snap-In 9, 371<br />

Computergruppenrichtlinie 407<br />

Computerkonten 259<br />

Computermigrations-Assistent 259<br />

Computerobjekte 370<br />

Computerzertifikat 698<br />

Container<br />

Gruppenrichtlinien 451<br />

in AD LDS-Konfigurationsverzeichnispartition 616<br />

Password Settings 518<br />

übergeordnet 96<br />

Containerindizes 35<br />

Cookies 745<br />

CPU-Auslastung, KCC 563<br />

CryptoAPI 2.0-Diagnoseprotokollierung 651<br />

CryptoAPI Next Generation-Algorithmus (CNG) 672, 673<br />

Cryptography Next Generation (CNG) 11<br />

Cscript.exe, Laufzeit 383<br />

CSVDE, Befehlszeilenprogramm 352, 380, 387, 389<br />

CurrentNetworkEnvironment.xlsx 149, 150, 151, 180<br />

D<br />

Dateierweiterungsaktivierung 480, 489<br />

Dateireplikationsdienst (FRS) 104, 562, 602<br />

Dateiverbindungen 401<br />

DatenPrivilege Attribute Certificate (PAC) 297<br />

Replikation 126<br />

Speicherung 577<br />

Vertraulichkeit von 145, 146<br />

verwalten 320<br />

Datenbanken 21<br />

Bereitstellungstool für 9, 599, 606, 607<br />

Datenspeicher und 22<br />

Defragmentierung 567<br />

in AD LDS 615

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!