21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durchführen einer unbeaufsichtigten Installation 231<br />

Zusätzlich zu einer Überprüfung in der Konsole <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer sollten Sie<br />

die folgenden Schritte zur Überprüfung der AD DS-Installation ausführen:<br />

• Überprüfen Sie das Verzeichnisdienstprotokoll in der Ereignisanzeige, und beheben Sie ggf. aufgetretene<br />

Fehler.<br />

• Stellen Sie sicher, dass Clients auf den Ordner SYSVOL zugreifen können.<br />

• Wenn DNS während der Installation der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste installiert wurde, sollten<br />

Sie überprüfen, ob der Dienst ordnungsgemäß installiert wurde:<br />

a. Öffnen Sie den DNS-Manager.<br />

b. Klicken Sie auf Start, dann auf Server-Manager, und navigieren Sie zur Seite DNS-Server.<br />

c. Wechseln Sie zur Seite mit den Forward-Lookupzonen, um zu überprüfen, ob die Zonen<br />

_msdcs.Gesamtstruktur-Stammdomäne und Gesamtstruktur-Stammdomäne erstellt wurden.<br />

d. Erweitern Sie den Knoten Stammdomäne, um zu überprüfen, ob die Anwendungsverzeichnispartitionen<br />

DomainDnsZones und ForestDnsZones erstellt wurden.<br />

• Vergewissern Sie sich anhand des Tools zur Domänencontrollerdiagnose, Dcdiag.exe, dass die<br />

AD DS-Replikation ordnungsgemäß funktioniert:<br />

a. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.<br />

b. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE:<br />

dcdiag /test:replication<br />

c. Um zu überprüfen, ob die entsprechenden Berechtigungen für die Replikation konfiguriert<br />

sind, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken die EINGABETASTE:<br />

dcdiag /test:netlogons<br />

Meldungen weisen darauf hin, dass die Tests zu Konnektivität und Netzwerkanmeldung<br />

erfolgreich durchgeführt wurden.<br />

Durchführen einer unbeaufsichtigten Installation<br />

Zur Installation der AD DS ohne Benutzerinteraktion können Sie den Parameter /unattend:<br />

[Datei_unbeaufsichtigte_Installation] mit dem Befehl Dcpromo.exe verwenden. Bei diesem Parameter<br />

müssen Sie den Namen der Datei für die unbeaufsichtigte Installation (der Antwortdatei) angeben.<br />

Die Antwortdatei enthält alle Daten, die normalerweise während des Installationsvorgangs benötigt<br />

werden. Die Datei kann automatisch erzeugt werden, wenn Sie zuvor die Option Einstellungen exportieren<br />

in Dcpromo aktiviert haben.<br />

Hinweis Zusätzlich zum Ausführen von Dcpromo im unbeaufsichtigten Modus auf einem Computer, auf<br />

dem Windows Server 2008 bereits installiert ist, können Sie die AD DS auch installieren, während Sie<br />

Windows Server 2008 im unbeaufsichtigten Modus installieren. Verwenden Sie für dieses Szenario den<br />

Befehl \I386\winnt32/unattend:[Datei_unbeaufsichtigte_Installation.txt], wobei<br />

Datei_unbeaufsichtigte_Installation.txt für den Namen der Antwortdatei für die vollständige Installation von<br />

Windows Server 2008 steht. Die Datei Datei_unbeaufsichtigte_Installation.txt muss den Bereich [DCInstall]<br />

enthalten, damit die AD DS-Rolle während der unbeaufsichtigten Installation von Windows Server 2008<br />

installiert werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!