21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Verfahren der Domänenaktualisierung<br />

Migrationsoptionen 245<br />

Eine Domänenaktualisierung, auch als ersetzende Domänenaktualisierung bezeichnet, ist das einfachste<br />

der drei Migrationsverfahren. Bei einer Domänenaktualisierung wird die vorhandene Domänenumgebung<br />

in die AD DS konvertiert. Diese Konvertierung wird entweder zeitgleich mit der Aktualisierung<br />

des Domänencontrollers auf Windows Server 2008 oder während der Installation der neuen<br />

Windows Server 2008-Domänencontroller in der Zieldomäne durchgeführt. Eine Domänenaktualisierung<br />

ist unkompliziert, da während des Aktualisierungsvorgangs nicht die Möglichkeit besteht, Änderungen<br />

an der Domänenstruktur vorzunehmen. Wenn Sie beispielsweise Administrator der Domäne<br />

NA in der Windows 2000 Server-basierten Domänenumgebung Adatum.com sind, sind Sie per Definition<br />

auch Administrator der Domäne NA nach der Aktualisierung auf Windows Server 2008. Bei einer<br />

Domänenaktualisierung haben Sie keine Möglichkeit, Änderungen an der Domänenstruktur vorzunehmen,<br />

Sie können während der Aktualisierung noch nicht einmal den Domänennamen der Quelldomäne<br />

ändern.<br />

Windows NT 4.0-Aktualisierung<br />

Windows Server 2008 unterstützt keine direkten Serveraktualisierungen von Windows NT 4.0, und<br />

Sie können keine NT 4.0-Domänencontroller in einem Windows Server 2008-Netzwerk ausführen<br />

und umgekehrt. Wenn Sie eine Aktualisierung Ihrer Windows NT 4.0-Quelldomänenstruktur auf<br />

die Windows Server 2008-AD DS durchführen möchten, müssen Sie zuerst Ihre Windows NT 4.0-<br />

Domänenumgebung auf Windows 2000 Server oder Windows Server 2003 aktualisieren. Nach der<br />

Migration Ihrer Domäne auf Windows 2000 Server oder Windows Server 2003 können Sie eine Aktualisierung<br />

der Quelldomäne auf Windows Server 2008 vornehmen. In diesem Kapitel werden ausschließlich<br />

die Domänenmigrationsszenarien von Windows 2000 Server und Windows Server 2003<br />

erläutert.<br />

Wenn Sie das <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Migrationsprogramm (<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Migration Tool, ADMT) der<br />

Version 3.1 für Windows Server 2008 verwenden, können Sie versuchen, Migrationsvorgänge durchzuführen,<br />

die Windows NT 4.0-Domänencontroller einschließen (mit Service Pack 4 oder höher). Da<br />

es sich jedoch bei Windows NT 4.0 nicht um ein derzeit unterstütztes Produkt handelt, ist dies ein<br />

nicht unterstütztes Szenario.<br />

Domänenaktualisierung<br />

Benutzer, die derzeit <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> einsetzen und eine Aktualisierung auf Windows Server 2008<br />

planen, können ein sehr einfaches Migrationsverfahren nutzen. Viele Änderungen der Verzeichnisdienstarchitektur<br />

wurden höchstwahrscheinlich implementiert, als Kunden die vorhandene Netzwerkumgebung<br />

erstellt oder eine Aktualisierung von Windows NT Server 4 vorgenommen haben. Kunden,<br />

die von Windows 2000 oder Windows Server 2003 auf die Windows Server 2008-AD DS<br />

migrieren, sind vermutlich hauptsächlich an den neuen AD DS-Features von Windows Server 2008<br />

interessiert.<br />

Sie haben zwei Möglichkeiten, um eine Migration mithilfe einer Domänenaktualisierung durchzuführen.<br />

Zum einen können Sie das Betriebssystem der Domänencontroller von Windows 2000 Server<br />

oder Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 aktualisieren. Nach Abschluss des Aktualisierungsvorgangs<br />

können Sie die neuen Features in den AD DS nutzen.<br />

Weitere Informationen Weitere Informationen zu den neuen, in Windows Server 2008 <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

verfügbaren Features finden Sie in Kapitel 1, „Neuerungen in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> für Windows Server 2008“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!