21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwalten von Zertifikaten in den AC CS 675<br />

Die folgenden Berechtigungen können zugewiesen werden:<br />

• Vollzugriff Der Benutzer bzw. die Gruppe kann alle Vorlagenattribute, einschließlich Berechtigungen,<br />

ändern.<br />

• Lesen Der Benutzer oder die Gruppe kann bei einem Versuch der Registrierung das Zertifikat<br />

suchen.<br />

• Schreiben Der Benutzer bzw. die Gruppe kann alle Vorlagenattribute, ausschließlich Berechtigungen,<br />

ändern.<br />

• Registrieren Der Benutzer oder die Gruppe kann sich für ein auf der Vorlage basierendes Zertifikat<br />

registrieren. Die Berechtigung Lesen muss ebenfalls zugewiesen sein.<br />

• Automatisch registrieren Der Benutzer oder die Gruppe kann über die automatische Registrierung<br />

ein auf der Vorlage basierendes Zertifikat automatisch empfangen. Die Berechtigungen<br />

Lesen und Registrieren müssen ebenfalls zugewiesen sein.<br />

Verwenden Sie zum Zuweisen von Berechtigungen in einer Umgebung mit mehreren Domänen<br />

globale und universelle Gruppen anstatt domänenlokale Gruppen. Wenn domänenlokalen Gruppen<br />

Berechtigungen zugewiesen werden, können Zertifizierungsstellen in anderen Domänen diese<br />

Berechtigungen nicht nutzen.<br />

Bereitstellen von Zertifikatvorlagen<br />

Zertifikatvorlagen werden in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> gespeichert und auf alle Domänencontroller in der<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Gesamtstruktur repliziert. Die für die Replikation von Zertifikatvorlagen benötigte<br />

Zeit hängt von der jeweiligen Umgebung ab. Räumen Sie der Replikation neuer Zertifikatvorlagen<br />

genügend Zeit ein, bevor Sie Zertifizierungsstellen für das Verwenden der neuen Vorlage konfigurieren.<br />

Zertifikatvorlagen werden für eine Zertifizierungsstelle veröffentlicht, um sie für die Registrierung<br />

zur Verfügung zu stellen, was über den Knoten Zertifikatvorlagen im MMC-Snap-In Zertifizierungsstelle<br />

erfolgt. Im Allgemeinen sollten Sie eine Zertifikatvorlage für mindestens zwei Zertifizierungsstellen<br />

in der Gesamtstruktur veröffentlichen, um sicherzustellen, dass mindestens eine stets verfügbar<br />

ist. In Unternehmen mit mehreren physischen Standorten sollten Sie eine Zertifikatvorlage für<br />

eine Zertifizierungsstelle an jedem dieser Standorte veröffentlichen.<br />

Aktualisieren von Zertifikatvorlagen<br />

Es gibt keine Methode zum Bearbeiten vorhandener Zertifikate. Wenn Sie die Einstellungen eines<br />

Zertifikats für Benutzer ändern möchten, müssen Sie zuerst die Zertifikatvorlage aktualisieren, mit<br />

deren Hilfe die Zertifikate erstellt werden, und anschließend die Zertifikate erneut für die Benutzer<br />

ausstellen. Wenn Sie eine Zertifikatvorlage aktualisieren, können Sie eine vorhandene Zertifikatvorlage<br />

ändern oder eine neue Zertifikatvorlage erstellen, welche die vorhandene Zertifikatvorlage<br />

ablöst. Die Aktualisierung von Zertifikatvorlagen wirkt sich nicht auf bereits ausgestellte Zertifikate<br />

aus.<br />

Normalerweise ändern Sie eine vorhandene Zertifikatvorlage nur dann, wenn geringfügige Änderungen<br />

erforderlich sind. Dies ist allerdings nur bei Version 2- und Version 3-Zertifikatvorlagen möglich.<br />

Das Ändern der Sicherheitsberechtigungen erfordert kein erneutes Ausstellen von Zertifikaten,<br />

da der Inhalt der Zertifikate nicht betroffen ist. Wenn sich Änderungen auf den Inhalt der Zertifikate<br />

auswirken, müssen diese neu ausgestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!