21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiederherstellen von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> 593<br />

So führen Sie eine autorisierende Wiederherstellung durch:<br />

1. Reparieren Sie den ausgefallenen Domänencontroller. Der Server sollte zu diesem Zeitpunkt – mit<br />

Ausnahme von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> – funktionsfähig sein.<br />

2. Starten Sie den Server neu, und drücken Sie F8, um das Menü Erweiterte Startoptionen zu öffnen.<br />

3. Wählen Sie den Modus für die Verzeichnisdienstwiederherstellung aus.<br />

4. Melden Sie sich über das DSRM-Administratorkonto an. Geben Sie hierzu als Benutzername .\<br />

Administrator ein.<br />

5. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.<br />

6. Geben Sie wbadmin get versions –backuptarget:Speicherort_der_Sicherung ein, wobei<br />

Speicherort_der_Sicherung für den Laufwerkbuchstaben oder UNC-Pfad steht, unter dem die<br />

Sicherung gespeichert ist, und drücken Sie die EINGABETASTE. Anschließend wird die Liste<br />

der gespeicherten Sicherungsdateien angezeigt.<br />

7. Notieren Sie sich die Versionskennung der wiederherzustellenden Sicherung. Die Kennung gibt<br />

an, wann die Sicherung durchgeführt wurde.<br />

8. Geben Sie wbadmin start systemstaterecovery –version:Kennung –backuptarget:<br />

Speicherort_der_Sicherung ein, wobei Kennung für die in Schritt 7 notierte Versionskennung und<br />

Speicherort_der_Sicherung für den Laufwerkbuchstaben oder UNC-Pfad steht, unter dem die<br />

Sicherung gespeichert ist, und drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

9. Geben Sie Y ein, und drücken Sie die EINGABETASTE, um mit der Systemstatuswiederherstellung<br />

zu beginnen.<br />

10. Geben Sie nach der Wiederherstellung den Befehl ntdsutil ein, und drücken Sie die<br />

EINGABETASTE.<br />

11. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl activate instance ntds ein, und<br />

drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

12. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl authoritative restore ein, und<br />

drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

13. Geben Sie zur Wiederherstellung eines einzelnen Objekts an der Authoritative Restore-Eingabeaufforderung<br />

den Befehl restore object "DN" ein, wobei DN für den definierten Namen (Distinguished<br />

Name, DN) des Objekts steht, das autorisierend wiederhergestellt werden soll. Bei der<br />

Wiederherstellung wird der Speicherort einer LDIF-Datei für die Reparatur von Backlink-<br />

Objekten festgelegt, falls solche Objekte wiederhergestellt werden.<br />

14. Geben Sie zur Wiederherstellung einer Hierarchie aus Organisationseinheiten an der Authoritative<br />

Restore-Eingabeaufforderung den Befehl restore subtree "DN" ein, wobei DN für den definierten<br />

Namen (Distinguished Name, DN) der ersten Organisationseinheit der Hierarchie steht,<br />

die autorisierend wiederhergestellt werden soll. Bei der Wiederherstellung wird der Speicherort<br />

einer LDIF-Datei für die Reparatur von Backlink-Objekten festgelegt, falls solche Objekte wiederhergestellt<br />

werden.<br />

15. Beenden Sie Ntdsutil, und starten Sie den Server neu.<br />

Hinweis<br />

Eine autorisierende Wiederherstellung der Schemapartition ist nicht möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!