21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

718 Kapitel 18: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Rechteverwaltungsdienste<br />

SLC, privater Schlüssel<br />

und Vorlagen (.xml-Datei)<br />

Adatum<br />

2<br />

1<br />

Northwind<br />

Traders<br />

4 5<br />

Kim<br />

3<br />

Don<br />

Abbildung 18.14<br />

Interaktion zwischen vertrauenswürdigen Veröffentlichungsdomänen<br />

Unterstützung für Identitätsverbund<br />

Windows Server 2008 AD RMS unterstützt die Möglichkeit, über die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Verbunddienste<br />

(<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Federation Services, AD FS) verbundene Vertrauensstellungen zwischen<br />

zwei Gesamtstrukturen oder zwei Organisationen zu verwenden. Dies ermöglicht die Verwendung<br />

einer einzigen AD RMS-Infrastruktur für alle Mitglieder der verbundenen Vertrauensstellung. Wenn<br />

ein Benutzer rechtegeschützte Informationen veröffentlichen oder nutzen möchte, kann er zum Abrufen<br />

eines RAC von einem AD RMS-Cluster die Kontoanmeldeinformationen verwenden, die über die<br />

verbundene Vertrauensstellung festgelegt sind.<br />

Weitere Informationen Weitere Informationen zu den <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Verbunddiensten finden Sie in<br />

Kapitel 19, „<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Verbunddienste“.<br />

Unterstützung für Identitätsverbund ist eine optionale Komponente, die mit dem AD RMS-Server<br />

installiert werden muss. Wenn Sie die Installation des Rollendiensts Unterstützung für Identitätsverbund<br />

wählen, werden Sie aufgefordert, auch den Ansprüche unterstützenden <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Verbunddienste-Agent<br />

als unterstützenden Rollendienst einzuschließen. Ferner muss während der Installation<br />

der Verbundserver für die Kommunikation mit dem AD RMS-Cluster angegeben werden.<br />

Hinweis Für die Kommunikation zwischen dem AD FS-Server und dem AD RMS-Cluster ist eine SSLverschlüsselte<br />

Verbindung erforderlich. Es wird die Verwendung eines von einer Zertifizierungsstelle ausgestellten<br />

Zertifikats empfohlen, die von allen Clients innerhalb der AD RMS-Lösung als vertrauenswürdig<br />

eingestuft wird. Für kleine Umgebungen oder Testszenarien kann ein selbstsigniertes Zertifikat verwendet<br />

werden; dieses Zertifikat muss jedoch manuell auf allen Clients installiert werden, die mit den Servern kommunizieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!