21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

516 Kapitel 13: Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten der Sicherheit<br />

Tabelle 13.5<br />

Im GPO Default Domain Controllers Policy definierte Sicherheitsoptionen<br />

Sicherheitsoption Beschreibung Standardeinstellung<br />

Domänencontroller: Signaturanforderungen Legt fest, ob ein LDAP-Server Signierungsverhandlungen<br />

Keine<br />

für LDAP-Server<br />

mit einem LDAP-Client durchführen<br />

muss.<br />

Domänenmitglied: Daten des sicheren<br />

Kanals digital verschlüsseln oder signieren<br />

(immer)<br />

Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation<br />

digital signieren (immer)<br />

Microsoft-Netzwerk (Server): Kommunikation<br />

digital signieren (wenn Client zustimmt)<br />

Netzwerksicherheit: LAN Manager-<br />

Authentifizierungsebene<br />

Legt fest, ob der gesamte vom Domänenmitglied initiierte<br />

Datenverkehr über einen sicheren Kanal signiert<br />

oder verschlüsselt werden muss.<br />

Legt fest, ob die SMB-Komponente (Server Message<br />

Block) eine Paketsignatur erfordert.<br />

Legt fest, ob die Paketsignierung auf Anforderung<br />

des Clients ausgehandelt wird.<br />

Legt fest, welches Herausforderung/Antwort-Authentifizierungsprotokoll<br />

für Netzwerkanmeldungen verwendet<br />

wird.<br />

Neuerstellen der Standard-GPOs für eine Domäne<br />

Aktiviert<br />

Aktiviert<br />

Aktiviert<br />

Nur NTLMv2-<br />

Antwort senden<br />

Falls undokumentierte Änderungen auf die Standard-GPOs angewendet wurden und Sie die Standardeinstellungen<br />

wiederherstellen müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Wenn Sie das Sicherungsfeature<br />

aus der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung zum Sichern der GPOs Default Domain Policy<br />

und Default Domain Controllers Policy verwendet haben, können Sie die GPOs anhand der Sicherung<br />

wiederherstellen. Voraussetzung ist, dass die gesicherten Versionen die ursprünglichen Einstellungen<br />

enthalten, die Sie benötigen. Die zweite Option ist der Einsatz des Befehlszeilentools Dcgpofix.<br />

Dieses Befehlszeilentool ermöglicht, die ursprünglichen Einstellungen der GPOs Default Domain<br />

Policy oder Default Domain Controllers Policy bzw. beide GPOs wiederherzustellen. Sie können z.B.<br />

die Standardrichtlinie für Domänencontroller durch Eingabe des folgenden Befehls wiederherstellen:<br />

dcgpofix /Target: Domäne<br />

Weitere Informationen über den Befehl Dcgpofix erhalten Sie bei Eingabe von dcgpofix /? (wie in<br />

Abbildung 13.3 gezeigt).<br />

Abbildung 13.3<br />

Anzeigen der Dcgpofix-Befehlszeilenoptionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!