21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

688 Kapitel 17: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste<br />

Eine Unternehmenszertifizierungsstelle ist mit <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> integriert und kann für die automatische<br />

Registrierung Zertifikatvorlagen verwenden. Die erste installierte Zertifizierungsstelle ist eine<br />

Stammzertifizierungsstelle. Weitere Zertifizierungsstellen in derselben Hierarchie sind untergeordnete<br />

Zertifizierungsstellen.<br />

Sie können die Webregistrierung konfigurieren, damit Benutzer Zertifikate über eine Webseite abrufen<br />

können. Eine Zertifikatsperrliste wird von Clients zum Überprüfen der Gültigkeit eines Zertifikats<br />

verwendet. Sie können zum Bereitstellen von Zertifikatstatusinformationen auch einen Online-<br />

Responder konfigurieren. Die Schlüsselarchivierung kann implementiert werden, um von einer<br />

Windows Server 2008-Zertifizierungsstelle ausgestellte private Schlüssel für Zertifikate automatisch<br />

zu archivieren.<br />

Zertifikatvorlagen dienen zum Bestimmen, welche Zertifikattypen ein Benutzer oder Computer<br />

abrufen kann, und für die automatische Registrierung für Zertifikate. Ob Zertifikatvorlagen Benutzern<br />

zur Verfügung stehen, wird von Berechtigungen gesteuert, die den Zertifikatvorlagen zugewiesen<br />

wurden. Die Serverspeicherung von Anmeldeinformationen erlaubt Benutzern die Verwendung<br />

ihrer Zertifikate auf verschiedenen Computern und macht keine servergespeicherten Benutzerprofile<br />

erforderlich.<br />

Empfohlene Vorgehensweisen<br />

• Vergewissern Sie sich, dass einer externen Zertifizierungsstelle von Clients automatisch vertraut<br />

wird, bevor Sie ein von dieser Zertifizierungsstelle ausgestelltes Zertifikat beziehen.<br />

• Arbeiten Sie mit einer internen Zertifizierungsstelle für interne Anwendungen, da Clients mühelos<br />

so konfiguriert werden können, dass sie der internen Zertifizierungsstelle vertrauen.<br />

• Verwenden Sie eine Offline-Stammzertifizierungsstelle zur Steigerung der Sicherheit.<br />

• Arbeiten Sie mit einer Unternehmenszertifizierungsstelle für die Ausstellung von Zertifikaten, um<br />

die automatische Registrierung zu ermöglichen.<br />

• Nutzen Sie die automatische Registrierung, wenn sehr viele Zertifikate für Benutzer oder Computer<br />

ausgestellt werden müssen.<br />

• Über die Schlüsselarchivierung und -wiederherstellung können Sie die Wiederherstellung verloren<br />

gegangener privater Schlüssel ermöglichen.<br />

• Ein Online-Responder dient zum sofortigen Überprüfen des Zertifikatstatus.<br />

• Arbeiten Sie mit der Verteilung von Zertifikatsperrlisten zur Unterstützung von Clients mit<br />

Windows 2000, Windows XP und Windows Server 2003.<br />

• Setzen Sie die Serverspeicherung von Anmeldeinformationen ein, wenn Benutzer regelmäßig an<br />

mehreren Computern arbeiten.<br />

• Wählen Sie eine Zertifizierungsstellenhierarchie mit mehreren Ebenen, um die Sicherheit zu<br />

optimieren.<br />

Zusätzliche Ressourcen<br />

Die folgenden Ressourcen enthalten zusätzliche Informationen und Tools im Zusammenhang mit<br />

diesem Kapitel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!