21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstellen von Skripts für die Gruppenrichtlinienverwaltung 441<br />

Tabelle 11.6<br />

Beispielskripts in GPMCSampleScripts.msi (Fortsetzung)<br />

Verwaltungsaufgabe Skriptname Beschreibung<br />

Erstellen einer Richtlinienumgebung<br />

mithilfe einer XML-Abbildung<br />

Erstellen einer XML-Abbildung<br />

einer Richtlinienumgebung<br />

Löschen eines Gruppenrichtlinienobjekts<br />

Gewährt Berechtigungen für alle<br />

Gruppenrichtlinienobjekte in einer<br />

Domäne<br />

Erstellen eines Berichts für ein<br />

Gruppenrichtlinienobjekt<br />

Erstellt einen Bericht für alle<br />

Gruppenrichtlinienobjekte in der<br />

Domäne<br />

Importieren von Einstellungen in<br />

ein Gruppenrichtlinienobjekt<br />

Importieren mehrerer Gruppenrichtlinienobjekte<br />

in eine Domäne<br />

Wiederherstellen eines Gruppenrichtlinienobjekts<br />

Wiederherstellen aller Gruppenrichtlinienobjekte<br />

Erteilen von Berechtigungen für mit<br />

einer Domäne, einer Organisationseinheit<br />

oder einem Standort<br />

verknüpfte Gruppenrichtlinienobjekte.<br />

CreateEnvironment-<br />

FromXML.wsf<br />

CreateXMLFromEnvironment.wsf<br />

DeleteGPO.wsf<br />

GrantPermissionOn-<br />

AllGPOs.wsf<br />

GetReportsForGPO.wsf<br />

GetReportsFor-<br />

AllGPOs.wsf<br />

ImportGPO.wsf<br />

ImportAllGPOs.wsf<br />

RestoreGPO.wsf<br />

RestoreAllGPOs.wsf<br />

SetGPOSecurity-<br />

BySOM.wsf<br />

Liest eine XML-Datei, die eine Richtlinienumgebung angibt,<br />

z.B. Organisationseinheiten, Gruppenrichtlinienobjekte, Links<br />

und Sicherheitsgruppen. Das Skript kann entweder die Umgebung<br />

in einer Domäne einrichten, indem die Objekte erstellt<br />

werden, oder die Umgebung löschen, indem in der<br />

XML-Datei angegebene Objekte gelöscht werden.<br />

Liest eine vorhandene Richtlinienumgebung und erstellt<br />

eine XML-Datei, die diese Umgebung abbildet. In der XML-<br />

Datei werden Informationen zu Organisationseinheiten,<br />

Gruppenrichtlinienobjekten und Gruppenrichtlinienobjekt-Verknüpfungen<br />

sowie Sicherheitseinstellungen für Gruppenrichtlinienobjekte<br />

erfasst. Sie können dieses Skript zusammen mit<br />

dem Skript CreateEnvironmentFromXML.wsf verwenden, um<br />

für Bereitstellungszwecke ein Replikat der Domäne zu erstellen.<br />

Löscht das Gruppenrichtlinienobjekt mit dem angegebenen<br />

Namen bzw. der angegebenen GUID. Das Skript löscht standardmäßig<br />

Verknüpfungen mit diesem Gruppenrichtlinienobjekt<br />

in derselben Domäne.<br />

Gewährt einem Benutzer oder einer Gruppe den angegebenen<br />

Berechtigungsgrad für alle Gruppenrichtlinienobjekte<br />

in der angegebenen Domäne.<br />

Erstellt einen HTML- und XML-Bericht für ein angegebenes<br />

Gruppenrichtlinienobjekt an einem angegebenen Speicherort<br />

im Dateisystem.<br />

Erstellt HTML- und XML-Berichte für alle Gruppenrichtlinienobjekte<br />

in der Domäne an einem angegebenen Speicherort<br />

im Dateisystem.<br />

Importiert die Einstellungen aus der angegebenen Sicherung<br />

in ein in der Domäne vorhandenes Gruppenrichtlinienobjekt.<br />

Erstellt ein neues Gruppenrichtlinienobjekt und importiert Einstellungen<br />

in dieses Gruppenrichtlinienobjekt für jedes gesicherte<br />

Gruppenrichtlinienobjekt, das an einem bestimmten<br />

Speicherort im Dateisystem gespeichert ist.<br />

Stellt ein gesichertes Gruppenrichtlinienobjekt wieder her.<br />

Stellt alle Gruppenrichtlinienobjekte wieder her, die an einem<br />

angegebenen Speicherort im Dateisystem gespeichert sind.<br />

Gewährt einem Benutzer oder einer Gruppe den angegebenen<br />

Berechtigungsgrad für alle Gruppenrichtlinienobjekte,<br />

die mit einer angegebenen Domäne, Organisationseinheit<br />

oder einem Standort verknüpft sind. Sie können als Berechtigungsgrad<br />

Read, Apply, EditFullEdit oder None angeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!