21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

626 Kapitel 16: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services<br />

Tabelle 16.6<br />

AD LDS-Standardgruppen (Fortsetzung)<br />

Partition Gruppe Zweck Standardmitglieder<br />

Konfiguration Benutzer Diese Gruppe ist eine berechnete<br />

Gruppe, die zum Zuweisen von<br />

Berechtigungen zu allen Benutzerkonten<br />

dient.<br />

Alle AD LDS-Benutzer, die in einer beliebigen<br />

Anwendungsverzeichnispartition<br />

definiert sind.<br />

Konfiguration Instanzen Dient zur Replikation. Das AD LDS-Serverkonto und das AD<br />

LDS-Dienstkonto. Der Gruppe Instanzen<br />

dürfen keine Benutzer hinzugefügt werden.<br />

Anwendung Administratoren Diese Gruppe verwaltet die Anwendungspartition,<br />

in der sich die<br />

Gruppe befindet.<br />

Anwendung Leser Diese Gruppe hat Lesezugriff auf die<br />

Anwendungspartition, in der sich die<br />

Gruppe befindet.<br />

Mitglieder der Gruppe Administratoren in<br />

der Konfigurationspartition.<br />

Anwendung Benutzer Dies ist eine berechnete Gruppe. Alle AD LDS-Benutzer in der entsprechenden<br />

Anwendungsverzeichnispartition.<br />

Mit ADSI Edit können Sie die AD LDS-Gruppen im Container CN=Roles, CN=Configuration anzeigen.<br />

In Anwendungspartitionen können Sie zusätzliche Gruppen erstellen. In der Konfigurationspartition<br />

können Sie keine zusätzliche Gruppen erstellen.<br />

Zuweisen von Berechtigungen in den AD LDS<br />

Wie die AD DS arbeiten die AD LDS mit Sicherheitsprinzipalen und Zugriffssteuerungslisten, um<br />

den Zugriff auf Objekte in den AD LDS zu steuern. Wenn Sie die AD LDS installieren und Instanzen<br />

sowie Partitionen konfigurieren, wird der Partition ein Standardsatz mit Berechtigungen zugewiesen.<br />

Tabelle 16.7 enthält die Standardberechtigungen, die in der gesamten Partition vererbt werden.<br />

Keine<br />

Tabelle 16.7<br />

Partition<br />

Konfiguration<br />

Schema<br />

Anwendung<br />

Standardberechtigungen für AD LDS-Partitionen<br />

Standardberechtigungen<br />

Administratoren: Vollzugriff<br />

Leser: Lesen<br />

Instanzen: Fünf replikationsbezogene Zugriffssteuerungseinträge (Access Control Entries, ACEs)<br />

Administratoren (in der Konfigurationspartition): Vollzugriff<br />

Leser: Fünf replikationsbezogene Zugriffssteuerungseinträge (Access Control Entries, ACEs)<br />

Administratoren: Vollzugriff<br />

Leser: Lesen<br />

Instanzen: Fünf replikationsbezogene Zugriffssteuerungseinträge (Access Control Entries, ACEs)<br />

Um die für einen AD LDS-Container konfigurierte Zugriffsteuerungsliste anzuzeigen, können Sie die<br />

Befehle Dsacls.exe oder Ldp.exe aufrufen. Um Berechtigungen mithilfe des Befehls Dsacls.exe anzuzeigen,<br />

geben Sie den folgenden Befehl ein:<br />

Dsacls \\Servername:Portnummer\Partitionsname /a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!