21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereitstellen von Software mithilfe von Gruppenrichtlinien 487<br />

Sie können Benutzereinstellungen migrieren, falls die Installation vorhandene Software aktualisiert,<br />

oder Sie können persönliche und Sicherheitseinstellungen nach Wunsch konfigurieren. Sie können der<br />

Installation weitere Dateien hinzufügen (z.B. benutzerdefinierte Vorlagen), Registrierungsschlüssel<br />

hinzufügen oder entfernen, Verknüpfungen zu Office-Anwendungen hinzufügen oder entfernen sowie<br />

E-Mail-Clienteinstellungen konfigurieren.<br />

Nach Erstellung der Transformationsdatei müssen Sie ein neues Softwarepaket erstellen, um die<br />

benutzerdefinierte Installation bereitzustellen. Wenn Sie das neue Softwarepaket erstellen, wählen Sie<br />

bei Auswahl der Bereitstellungsmethode die Option Erweitert aus, damit Sie die Transformationsdatei<br />

hinzufügen können, bevor das Paket fertiggestellt wird. Klicken Sie in der Eigenschaftenseite des<br />

Softwarepakets auf die Registerkarte Änderungen, und fügen Sie anschließend die Transformationsdateien<br />

hinzu. Abbildung 12.18 zeigt die Registerkarte Änderungen.<br />

Abbildung 12.18<br />

Hinzufügen von Transformationsdateien zu einem Softwarepaket<br />

Wenn Sie die Transformationsdatei auf das Softwarepaket anwenden, wird auf allen Clients im Geltungsbereich<br />

des Gruppenrichtlinienobjekts, auf denen die Anwendung installiert wird, die angepasste<br />

Version installiert. Sie können dem Softwarepaket mehrere Transformationsdateien hinzufügen.<br />

In diesem Fall werden die Transformationsdateien von oben nach unten in der Liste angewendet,<br />

was bedeutet, dass im Installationsprozess später angewendete Transformationsdateien frühere Änderungen<br />

ggf. überschreiben.<br />

Aktualisieren eines vorhandenen Softwarepakets<br />

Eine weitere nützliche Funktion bei Verwenden von Gruppenrichtlinien zum Bereitstellen von Software<br />

ist die Möglichkeit der Aktualisierung vorhandener Softwarepakete. Es gibt in Wesentlichen<br />

zwei Methoden zum Aktualisieren vorhandener Softwarepakete: Aktualisieren oder Installieren eines<br />

Service Pack für eine vorhandene Anwendung oder Aktualisieren einer Anwendung auf eine neue<br />

Version.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!