21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

678 Kapitel 17: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste<br />

Die Option Zertifikate aktualisieren, die Zertifikatvorlagen verwenden erlaubt die automatische<br />

Registrierung zur Aktualisierung von Zertifikaten, wenn eine vorhandene Zertifikatvorlage abgelöst<br />

wird. Sie können auch die Ablaufbenachrichtigung konfigurieren, die die Benutzer über den anstehenden<br />

Ablauf ihrer Zertifikate informiert.<br />

Abbildung 17.12<br />

Gruppenrichtlinieneinstellungen für die automatische Registrierung<br />

Bei Zertifikatvorlagen der Versionen 2 und 3 können Sie Einstellungen festlegen, die sich auf die<br />

automatische Registrierung auswirken. Auf der Registerkarte Anforderungsverarbeitung (siehe<br />

Abbildung 17.9) können Sie den Grad der Benutzereingaben bestimmen, der während der automatischen<br />

Registrierung erforderlich ist. Die Option Antragsteller ohne Benutzereingabe registrieren ist<br />

erforderlich, wenn Zertifikate für Computer und Dienstkonten ausgestellt werden. Sie wird auch<br />

zumeist für das Ausstellen von Zertifikaten für Benutzer empfohlen, da sie das automatische Erstellen<br />

des Zertifikats im Hintergrund ohne Benutzereingriffe ermöglicht. Die Option Benutzer zur<br />

Eingabe während der Registrierung auffordern zwingt Benutzer zur Interaktion mit dem Registrierungsprozess.<br />

Die Option Benutzer zur Eingabe während der Registrierung auffordern und Benutzereingabe<br />

beim Verwenden eines privaten Schlüssels anfordern zwingt den Benutzer, während der<br />

Registrierung ein Kennwort einzugeben. Dieses Kennwort muss jedes Mal eingegeben werden, wenn<br />

der Benutzer den zum Zertifikat gehörenden privaten Schlüssel verwendet. Diese zusätzliche Sicherheitseinstellung<br />

gewährleistet, dass der private Schlüssel nur vom Benutzer und nur zu vorgesehenen<br />

Zeitpunkten verwendet werden kann.<br />

Auf der Registerkarte Ausstellungsvoraussetzungen der Zertifikatvorlage (siehe Abbildung 17.13)<br />

wird festgelegt, ob Registrierungsanforderungen automatisch genehmigt werden oder ob Eingriffe<br />

erforderlich sind. Die Option Genehmigung von Zertifikatverwaltung der Zertifizierungsstelle fordert<br />

an, dass Registrierungsanforderungen für diese Vorlage vom Verwalter der Zertifizierungsstelle<br />

genehmigt werden, bevor das Zertifikat ausgestellt wird. Die Option Diese Anzahl an autorisierten<br />

Signaturen fordert an, dass Anforderer die Registrierungsanforderung mit einer digitalen Signatur<br />

signieren, welche dieselben Ausstellungs- und Anwendungsrichtlinien wie die aktuelle Zertifikatvorlage<br />

befolgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!