21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Automatisieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objektverwaltung 379<br />

Automatisieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objektverwaltung<br />

Windows Server 2008 bietet grafische Dienstprogramme wie beispielsweise das Verwaltungstool<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer für die Verwaltung von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten. Diese<br />

grafischen Dienstprogramme stellen Assistenten und Strukturen für die Objekterstellung bereit und<br />

vereinfachen so das Erstellen und Bearbeiten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten. Beim Erstellen eines<br />

neuen Benutzerobjekts mithilfe des Verwaltungstools <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer werden<br />

Sie beispielsweise von dem Assistenten zur Angabe aller erforderlichen Informationen wie beispielsweise<br />

des vollständigen Vornamens, des Nachnamens und des Benutzeranmeldenamens aufgefordert.<br />

Dadurch müssen Sie sich später nicht erneut mit Informationen wie beispielsweise den<br />

Eigenschaftennamen auseinandersetzen.<br />

Die grafischen Dienstprogramme bieten eingeschränkte Unterstützung zum Durchführen von Massenänderungen<br />

an <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten. Sie können beispielsweise nur einige wenige Benutzereigenschaften<br />

ändern, wenn mehrere Benutzer im Verwaltungstool <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und<br />

-Computer ausgewählt wurden. Darüber hinaus bieten die grafischen Dienstprogramme nicht die<br />

Möglichkeit, die Verwaltung von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten zu automatisieren. Eine Anwendung<br />

kann beispielsweise über <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer keine neuen Benutzerobjekte<br />

erstellen.<br />

Um Massenänderungen an <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten vorzunehmen und die Verwaltung von<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten zu automatisieren, müssen Sie eigens für diesen Zweck entwickelte Tools<br />

verwenden. Die in Windows Server 2008 integrierten Tools umfassen Befehlszeilenprogramme,<br />

LDIFDE, CSVDE sowie Unterstützung für VBScript und Windows PowerShell.<br />

Befehlszeilenprogramme für die Verwaltung von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

Die Windows-Tools für die Unterstützung von Windows 2000 Server und Windows Server 2003<br />

umfassen mehrere Befehlszeilenprogramme für die Verwaltung von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten. In<br />

Windows Server 2008 werden diese Tools beim Hinzufügen der AD DS-Rolle installiert, sie stehen<br />

nicht als Komponente zum Herunterladen bereit.<br />

Befehlszeilenprogramme für die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Verwaltung sind bei Batchdateien besonders hilfreich.<br />

Bei einer Batchdatei handelt es sich um eine Textdatei mit der Dateinamenerweiterung .bat.<br />

Jede Zeile in der Batchdatei stellt einen neuen Befehl dar. Der Inhalt der Batchdatei wird von dem<br />

Tool Cmd.exe interpretiert. Daher können Sie jeden beliebigen Befehl in einer Batchdatei verwenden,<br />

den Sie auch an der Befehlszeile verwenden könnten. Darüber hinaus bieten Batchdateien komplexere<br />

Verarbeitungsmöglichkeiten, wie beispielsweise die Anzeige von Menüs.<br />

Sie können mithilfe von Batchdateien die Verfahren automatisieren, die für viele Objekte gleichzeitig<br />

durchgeführt werden. Sie können z.B. eine Batchdatei zum Bearbeiten der Adressinformationen<br />

für alle Benutzer in einer OU erstellen, wenn eine Abteilung an einen anderen Standort verlagert<br />

wird. Sie können außerdem regelmäßig durchzuführende Aufgaben automatisieren, indem Sie<br />

die Batchdatei als geplante Aufgabe ausführen. In Tabelle 10.10 werden die für die Verwaltung von<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekten in Windows Server 2008 verfügbaren Befehlszeilenprogramme aufgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!