21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Implementieren der AD LDS 635<br />

Um eine Bindung mit einer erweiterten Methode einzurichten, (NTLM, verteilte Kennwortauthentifizierung<br />

[Distributed Password Authentication, DPA], Aushandeln oder Digest),<br />

klicken Sie auf Erweitert (DIGEST). Klicken Sie anschließend auf Erweitert, wählen Sie im<br />

Dialogfeld Bindungsoptionen die gewünschte Methode, und legen Sie weitere Optionen den<br />

Anforderungen entsprechend fest.<br />

4. Klicken Sie nach Ihrer Authentifizierung im Menü Ansicht auf Struktur. Sie können den definierten<br />

Namen für die Verzeichnispartition eingeben oder auswählen, mit der Sie sich verbinden<br />

möchten.<br />

5. Um Informationen zu den Objekten in der Verzeichnispartition anzuzeigen, klicken Sie auf das<br />

Objekt im linken Bereich. Detaillierte Informationen zum Objekt werden im rechten Bereich<br />

angezeigt (siehe Abbildung 16.8).<br />

Abbildung 16.8<br />

Sie können mit Ldp.exe Details aller Objekte in den AD LDS anzeigen.<br />

6. Um das Objekt zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen<br />

eine der Optionen zum Ändern des Objekts oder zum Hinzufügen untergeordneter Objekte.<br />

Weitere Informationen Einzelheiten zum Arbeiten mit ADSI Edit und Ldp.exe zum Verwalten von AD<br />

LDS-Objekten wie Organisationseinheiten, Benutzer- und Gruppenkonten finden Sie unter dem Thema zum<br />

Arbeiten mit Authentifizierung und Zugriffssteuerung in der AD LDS-Onlinehilfe oder „Schrittweise Anleitung<br />

zu den ersten Schritten mit <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services“ unter http://technet2.microsoft.com/windowsserver2008/de/library/682674f4-a652-4772-8567-2f27417f4ec81031.mspx?mfr=true.<br />

Das Tool Dsdbutil<br />

Dsdbutil ist Tool für die Verwaltung von Verzeichnisdiensten mit nahezu demselben Funktionsumfang<br />

wie Ntdsutil für die AD DS. Mit Dsdbutil können Sie Folgendes ausführen:<br />

• AD LDS-Daten sichern und autorisierende Wiederherstellungen ausführen<br />

• Die AD LDS-Datendateien verschieben<br />

• Das AD LDS-Dienstkonto und Portnummern ändern<br />

• Alle auf einem Server ausgeführten AD LDS-Instanzen auflisten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!