21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

120 Kapitel 4: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstreplikation<br />

Adatum-Standort1<br />

Windows Server<br />

2008-Domänencontroller<br />

Windows Server<br />

2003-Domänencontroller<br />

DC2.Adatum.com<br />

DC1. Adatum.com<br />

Globaler Katalog<br />

Unidirektionales<br />

Verbindungsobjekt<br />

für die Adatum.com-<br />

Domänenpartition<br />

RODC in der<br />

Domäne<br />

Adatum.com<br />

Verbindungsobjekt für die<br />

Schema-, Konfigurations- und<br />

Anwendungspartition und die<br />

Partition des globalen Katalogs<br />

Adatum-Standort2<br />

Windows Server<br />

2003-Domänencontroller<br />

DC1.EMEA.Adatum.com<br />

Globaler Katalog<br />

RODC1.Adatum.com<br />

Globaler Katalog<br />

Unidirektionales<br />

Verbindungsobjekt für die<br />

Schema-, Konfigurationsund<br />

Anwendungspartition<br />

und die Partition des<br />

globalen Katalogs<br />

Abbildung 4.11<br />

Replikationsverbindungsobjekte mit RODCs<br />

Konfigurieren der standortübergreifenden Replikation<br />

In den AD DS werden mehrere Standorte erstellt, um den Replikationsdatenverkehr zwischen Unternehmensniederlassungen<br />

steuern zu können, vor allem zwischen den Niederlassungen, die über langsame<br />

WAN-Verbindungen verbunden sind. Wie bereits in Kapitel 2 beschrieben, handelt es sich bei<br />

einem AD DS-Standort um einen Netzwerkstandort, bei dem alle Domänencontroller über schnelle<br />

und zuverlässige Verbindungen miteinander verbunden sind. Eine der Aufgaben beim Einrichten<br />

eines AD DS-Netzwerks besteht darin, festzulegen, an welcher Stelle die Standortgrenzen zu ziehen<br />

und an welcher Stelle die Standorte miteinander zu verbinden sind.<br />

Hinweis Es ist nicht einfach, eindeutige Kriterien für das Erstellen eines neuen Standorts zu definieren, da<br />

in diese Entscheidung eine große Anzahl an Variablen einbezogen werden muss. In Kapitel 5 werden die<br />

beim Erstellen eines neuen Standorts zu berücksichtigenden Aspekte ausführlich erläutert. In diesem Kapitel<br />

werden ferner viele weitere Punkte angesprochen, die Sie beim Entwerfen der Standorttopologie bedenken<br />

müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!