21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

598 Kapitel 15: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Notfallwiederherstellung<br />

Zur Wiederbelebung eines Tombstone-Objekt wird ein Tool benötigt, mit dem <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Objekte bearbeitet werden können. Mit dem Programm Ldp.exe lassen sich sowohl <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Objekte bearbeiten als auch Tombstone-Objekte wiederbeleben (siehe Abbildung 15.9). Zusätzlich<br />

steht AdRestore zur Verfügung, das speziell zur Wiederbelebung von Objekten konzipiert ist. Mit diesem<br />

Tool wird die Wiederbelebung so ausgeführt, dass sich die Objekte anschließend stets an dem<br />

Speicherort befinden, der im lastKnownParent-Attribut festgelegt wurde.<br />

Hinweis AdRestore steht auf der Windows Sysinternals-Website unter<br />

http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/utilities/AdRestore.mspx zum Download zur Verfügung.<br />

Abbildung 15.9<br />

Verwenden von Ldp.exe zum Wiederbeleben eines Tombstone-Objekts<br />

Hinweis In älteren Versionen von Windows Server war der Download von Ldp.exe erforderlich. In Windows<br />

Server 2008 wird Ldp.exe zusammen mit der Rolle <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste installiert.<br />

So führen Sie mit Ldp.exe die Wiederbelebung eines Tombstone-Objekts durch:<br />

1. Klicken Sie auf Start und Ausführen, geben Sie ldp ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.<br />

2. Klicken Sie auf das Menü Remotedesktopverbindung und anschließend auf Verbinden.<br />

3. Geben Sie den Servernamen ein, und klicken Sie auf OK.<br />

4. Klicken Sie auf das Menü Remotedesktopverbindung und anschließend auf Gebunden.<br />

5. Aktivieren Sie die Option Bindung mit Anmeldeinformationen, und wählen Sie ein Anmeldekonto<br />

mit ausreichenden Rechten zur Durchführung einer Wiederbelebung. Klicken Sie<br />

anschließend auf OK.<br />

6. Klicken Sie auf das Menü Optionen und anschließend auf Steuerelemente.<br />

7. Wählen Sie in der Dropdownliste Vordefiniert laden die Option Return Deleted Objects, und<br />

klicken Sie auf OK. Dies ist erforderlich, um den Container Gelöschte Objekte anzuzeigen.<br />

8. Klicken Sie auf das Menü Ansicht und anschließend auf Struktur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!