21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

464 Kapitel 12: Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten von Benutzerdesktops<br />

Konfigurieren der Ordnerumleitung<br />

Die Ordnerumleitung wird in einem domänenbasierten Gruppenrichtlinienobjekt unter Benutzerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Ordnerumleitung<br />

konfiguriert.<br />

Zum Einrichten eines bestimmten Ordners für die Umleitung klicken Sie mit der rechten Maustaste<br />

auf den Ordner, um anschließend Eigenschaften auszuwählen. Die erste Seite der Eigenschaftenseite<br />

des Objekts ist die Seite Ziel mit folgenden Optionen:<br />

• Nicht konfiguriert Die Option Einstellung ist standardmäßig auf Nicht konfiguriert festgelegt, was<br />

bedeutet, dass der Ordner nicht zu einer Netzwerkfreigabe umgeleitet wird.<br />

• Standard - Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um Diese Einstellung wird verwendet, wenn Sie<br />

einen zentralen Speicherort erstellen möchten, an den alle Ordner umgeleitet werden. Sie können<br />

beispielsweise festlegen, dass sich die Ordner aller von dieser Richtlinie betroffenen Benutzer in<br />

der Netzwerkfreigabe \\Servername\Freigabename befinden sollen.<br />

• Erweitert - Gibt Pfade für verschiedene Benutzergruppen an Diese Einstellung dient zum Konfigurieren<br />

alternativer Speicherorte für den umgeleiteten Ordner abhängig von der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Sicherheitsgruppe, zu welcher der Benutzer gehört. Bei Wahl dieser Option können Sie jeder<br />

Sicherheitsgruppe einen anderen Zielordner zuweisen.<br />

Konfigurieren der Standardumleitung Bei Wahl der Option Standard können Sie anschließend den<br />

Zielordner konfigurieren. Für die Speicherung des Ordners gibt es mehrere Optionen:<br />

• In das Basisverzeichnis des Benutzers kopieren Diese Einstellung dient zum Umleiten des Ordners<br />

Dokumente zum Basisverzeichnis des Benutzers, das in den Benutzerkontoeigenschaften angegeben<br />

ist. Wählen Sie diese Option nur dann, wenn Sie für das Benutzerobjekt bereits das Basisverzeichnis<br />

konfiguriert haben. Wurde das Basisverzeichnis noch nicht erstellt, wird durch<br />

Konfigurieren dieser Option kein Basisverzeichnis eingerichtet. Diese Option steht nur für den<br />

Ordner Eigene Dateien zur Verfügung.<br />

• Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen Diese Einstellung dient zum Angeben<br />

eines Stammpfads, in dem Ordner gespeichert werden sollen. Bei Wahl dieser Option wird unter<br />

dem Stammpfad jedes Benutzers ein Ordner erstellt. Der Ordnername basiert auf der Umgebungsvariablen<br />

%username%.<br />

• An folgenden Pfad umleiten Diese Einstellung dient zum Angeben eines Stamm- und Ordnerpfads<br />

für jeden Benutzer. Sie können einen UNC- (Universal Naming Convention) oder lokalen Laufwerkspfad<br />

wählen. Mithilfe der Variablen %username% können Sie einzelne Ordner erstellen.<br />

Diese Option kann auch zum Umleiten mehrerer Benutzer zum selben Ordner verwendet werden.<br />

Wenn Sie beispielsweise ein standardmäßiges Startmenü für eine Benutzergruppe einrichten<br />

möchten, müssen Sie alle auf dieselbe Datei verweisen.<br />

• An lokalen Benutzerprofilpfad umleiten Dies ist die Standardeinstellung, wenn keine Richtlinien<br />

aktiviert sind. Bei Festlegung dieser Option werden die Ordner nicht zu einer Netzwerkfreigabe<br />

umgeleitet.<br />

Abbildung 12.5 zeigt ein Beispiel des Ordners Dokumente mit ausgewählter Option Standard.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!