21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiederherstellen von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> 603<br />

Da zum Beispiel nur ein Domänencontroller eine bestimmte Rolle innehaben kann, muss die mögliche<br />

Betriebsdauer des Netzwerks ohne diesen Betriebsmaster ermittelt werden. In einigen Fällen treten<br />

selbst durch eine mehrtägige Abwesenheit des Betriebsmasters möglicherweise keine Probleme<br />

auf; in anderen Fällen kann ein Ausfall jedoch nahezu sofortige Auswirkungen haben. Wenn der<br />

Domänencontroller wiederhergestellt werden kann, bevor die Betriebsmasterrolle benötigt wird, kann<br />

der Domänencontroller repariert und eine nicht autorisierende Wiederherstellung des Servers durchgeführt<br />

werden. Bei der Wiederherstellung des Servers wird auch der Betriebsmaster wiederhergestellt.<br />

In einigen Situationen würde die Wiederherstellung des ausgefallenen Domänencontrollers länger<br />

dauern, als das Netzwerk ohne Betriebsmaster betrieben werden könnte. Oder Sie haben möglicherweise<br />

entschieden, den Domänencontroller nicht wiederherzustellen, sondern stattdessen einen neuen<br />

Domänencontroller zu erstellen und die Betriebsmasterrolle auf den neuen Domänencontroller zu<br />

übertragen. Wenn beide Domänencontroller online sind, stellt die Übertragung der Betriebsmasterrolle<br />

stellt kein Problem dar, da die Domänencontroller sicherstellen können, dass die Replikation vor<br />

dem Übertragen der Rolle abgeschlossen wurde. Wenn der Betriebsmaster jedoch ausgefallen ist und<br />

die Rolle auf einen anderen Domänencontroller verschoben werden muss, muss die Rolle übernommen<br />

werden.<br />

Platzierung der Betriebsmaster<br />

Da die Betriebsmasterserver im Netzwerk eine wichtige Rolle spielen, sollte deren Platzierung und<br />

Verwaltung sorgfältig geplant werden. Die Betriebsmaster sollten in einem regulären Sicherungsplan<br />

stets enthalten sein. Zudem sollten sich die Betriebsmaster sowie mindestens ein anderer<br />

Domänencontroller am selben Standort befinden, um sicherzustellen, dass mindestens ein anderer<br />

Domänencontroller dieselben Informationen wie der Betriebsmaster enthält.<br />

Wenn beispielsweise ein Benutzer sein oder ihr Kennwort auf einem kompatiblen Client geändert<br />

hat, wird diese Änderung auf dem PDC-Emulator erfasst. Diese Änderung wird anschließend innerhalb<br />

von 15 Sekunden durch den PDC-Emulator auf einen Replikationspartner am selben Standort<br />

repliziert. Befindet sich am selben Standort kein Replikationspartner, findet die Kennwortreplikation<br />

erst bei der nächsten geplanten Replikation zwischen Standorten statt. Wenn der Domänencontroller<br />

vor diesem geplanten Zeitpunkt ausfällt, ist die Replikation der Kennwortänderung zwischen<br />

den Standorten nicht mehr möglich. Das Risiko einer unvollständigen Replikation ist<br />

wesentlich geringer, wenn sich der Domänencontroller und der Betriebsmasterserver an einem<br />

Standort befinden. Darüber hinaus ist der Domänencontroller am Standort des Betriebsmasterservers<br />

am besten für die Übernahme der Betriebsmasterrolle geeignet, da er über die neuesten Informationen<br />

vom Betriebsmaster verfügt. Wenn sich am Standort des ausgefallenen Betriebsmasters<br />

mehr als ein weiterer Domänencontroller befindet, kann mithilfe des Befehls repadmin /showvector<br />

namingcontext ermittelt werden, welcher Domänencontroller über die aktuellen Updates vom<br />

ausgefallenen Domänencontroller verfügt.<br />

Führen Sie zum Übernehmen von Betriebsmasterrollen mit Ntdsutil die folgenden Schritte aus:<br />

1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung.<br />

2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl ntdsutil ein, und drücken Sie die EINGABE-<br />

TASTE.<br />

3. Geben Sie an der Ntdsutil-Eingabeaufforderung den Befehl roles ein, und drücken Sie die<br />

EINGABETASTE.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!