21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

412 Kapitel 11: Einführung in Gruppenrichtlinien<br />

Verarbeiten von Gruppenrichtlinienobjekten bei sich ändernden Netzwerkbedingungen<br />

Windows Server 2008 und Windows Vista bieten eine neue Methode zum Reagieren auf sich<br />

ändernde Netzwerkbedingungen. Der Dienst für Netzwerkadressinformationen wurde eingeführt,<br />

damit kompatible Anwendungen Änderungen an den Netzwerkbedingungen und der Verfügbarkeit<br />

von Ressourcen erkennen und darauf reagieren können. Der Dienst für Netzwerkadressinformationen<br />

(NlaSvc) bietet für die Gruppenrichtlinienfunktionalität mehrere Vorteile:<br />

• Die Möglichkeit zu bestimmen, ob die Netzwerkkarte deaktiviert oder vom Netzwerk getrennt ist.<br />

Dadurch ergeben sich schnellere Startzeiten und kürzere Wartezeiten beim Ermitteln, ob das Netzwerk<br />

verfügbar ist.<br />

• Sofortige Aktualisierung von Richtlinieneinstellungen, sobald Domänencontroller wieder verfügbar<br />

sind. Computer, die beispielsweise aus dem Ruhezustand oder Standbymodus reaktiviert<br />

werden, müssen zum Verarbeiten von Richtlinieneinstellungen nicht auf das nächste Aktualisierungsintervall<br />

warten. Sobald die Verfügbarkeit von Domänencontrollern erkannt wird, lösen<br />

Richtlinieneinstellungen einen Aktualisierungszyklus aus. Die Gruppenrichtlinienverarbeitung<br />

wird außerdem ausgelöst, indem VPN- oder drahtlose Sitzungen eingerichtet werden, die Quarantäne<br />

erfolgreich beendet wird und ein Laptop an eine mit dem Netzwerk verbundene Dockingstation<br />

angedockt wird. Dadurch ergibt sich potenziell ein höherer Grad an Sicherheit auf<br />

Arbeitsstationen, indem Gruppenrichtlinienänderungen schneller umgesetzt werden.<br />

• Die Möglichkeit der Bestimmung von Bandbreitenbedingungen für die Verarbeitung von Gruppenrichtlinienobjekten<br />

und Aufhebung der Abhängigkeit vom ICMP-Protokoll (PING). Hierdurch<br />

können Unternehmen ihre Netzwerke mit Firewalls absichern und das ICMP-Protokoll<br />

filtern und dennoch weiterhin Gruppenrichtlinien anwenden.<br />

Abbildung 11.8<br />

Verbindungen<br />

Konfigurieren der Richtlinieneinstellung Gruppenrichtlinien zur Erkennung von langsamen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!