21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über dieses Buch<br />

XXI<br />

• Kapitel 11 – Einführung in Gruppenrichtlinien Gruppenrichtlinien stellen eine zentrale Komponente<br />

in einem Windows Server 2008-Verwaltungssystem dar. Mithilfe von Gruppenrichtlinien können<br />

Sie zahlreiche Desktopeinstellungen und die Sicherheit konfigurieren. In diesem Kapitel wird<br />

neben dem Zweck von Gruppenrichtlinien erläutert, wie Sie Gruppenrichtlinienobjekte anwenden<br />

und filtern.<br />

• Kapitel 12 – Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten von Benutzerdesktops Eine der wichtigen<br />

Aufgaben, die mithilfe von Gruppenrichtlinien durchgeführt werden können, ist die Konfiguration<br />

von Benutzerdesktops. In Windows Server 2008 und Windows Vista stehen mehrere<br />

Tausend Gruppenrichtlinieneinstellungen zur Verfügung. Dieses Kapitel beschreibt nicht nur, wie<br />

Richtlinien angewendet werden, sondern stellt darüber hinaus auch die wichtigsten Richtlinien<br />

vor.<br />

• Kapitel 13 – Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten der Sicherheit Ein weiterer wichtiger<br />

Aspekt in Bezug auf Gruppenrichtlinien ist die Anwendung von Sicherheitseinstellungen. Hierzu<br />

zählen neben Einstellungen, die auf alle Benutzer und Computer in der Domäne angewendet werden,<br />

auch Einstellungen, die nur für einzelne Computer oder Benutzer konfiguriert werden. Dieses<br />

Kapitel bietet detaillierte Informationen dazu, wie Sie die Sicherheit mithilfe von Gruppenrichtlinien<br />

konfigurieren.<br />

Teil IV – Warten von Windows Server 2008 <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

• Kapitel 14 – Überwachen und Warten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Dieses Kapitel bereitet Sie auf die Wartung<br />

Ihrer <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Infrastruktur nach deren Bereitstellung vor. Sie erfahren, wie Sie Ihre<br />

AD DS-Umgebung überwachen und wie Sie eine AD DS-Domäne warten.<br />

• Kapitel 15 – <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Notfallwiederherstellung Aufgrund der zentralen Rolle, welche die<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste in vielen Unternehmen innehat, ist es von grundlegender<br />

Bedeutung, sich auf die Wiederherstellung nach einem Systemausfall in Ihrer AD DS-Umgebung<br />

vorzubereiten. In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten.<br />

Teil V – Identitäts- und Zugriffsverwaltung mit <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

• Kapitel 16 – <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services Die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight<br />

<strong>Directory</strong> Services (AD LDS) gehören zu den neuen Serverrollen, die in Windows Server 2008<br />

unter dem Oberbegriff <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> eingeschlossen sind. Die AD LDS sind als Anwendungsverzeichnis<br />

entworfen – in diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre AD LDS-Umgebung bereitstellen<br />

und verwalten.<br />

• Kapitel 17 – <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste Die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste (<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

Certificate Services, AD CS) können dazu eingesetzt werden, die Public Key-Infrastruktur<br />

(PKI) zur Bereitstellung von digitalen Zertifikaten zur Verfügung zu stellen, die für zahlreiche<br />

Netzwerksicherheitsimplementierungen von zentraler Bedeutung ist. Dieses Kapitel beschreibt,<br />

wie die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste geplant und implementiert werden.<br />

• Kapitel 18 – <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Rechteverwaltungsdienste Die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Rechteverwaltungsdienste<br />

(<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Rights Management Services, AD RMS) bieten die Tools, die zur<br />

Anwendung persistenter Verwendungsrichtlinien auf Informationen benötigt werden, die selbst<br />

dann noch zusammen mit den Informationen gespeichert werden, wenn diese innerhalb oder<br />

außerhalb der Organisation verschoben werden. Dieses Kapitel beschreibt detailliert, wie Sie die<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste implementieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!