21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

308 Kapitel 8: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstsicherheit<br />

Konfigurieren von Richtlinieneinstellungen für die Benutzerrechtzuweisung auf<br />

Domänencontrollern<br />

Benutzerrechte definieren, welche Art von administrativen oder operativen Aufgaben Benutzer auf<br />

Domänencontrollern durchführen können. Um die Sicherheit von Domänencontrollern zu gewährleisten,<br />

sollten Sie durch die Benutzerrechtzuweisung einschränken, welche Benutzer sich an Domänencontrollern<br />

anmelden und administrative Aufgaben durchführen können.<br />

Wichtig Die meisten Standardeinstellungen für die Benutzerrechts- und Sicherheitsoptionen auf Domänencontrollern<br />

sind für eine optimale Sicherheit konfiguriert. Auch wenn die meisten Einstellungen in der Standard-Domänencontrollerrichtlinie<br />

als Nicht definiert konfiguriert sind, besitzen fast alle Einstellungen einen<br />

Standardwert, der den Sicherheitsanforderungen entspricht. Um den Standardwert anzuzeigen, öffnen Sie die<br />

Eigenschaften der Einstellung, und klicken Sie auf die Registerkarte Erklärung.<br />

Weil die Standardeinstellungen auf Sicherheit ausgelegt sind, müssen Sie die meisten Einstellungen nicht<br />

unbedingt aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie allerdings einige dieser Einstellungen auf Domänenebene<br />

ändern, werden sie von den Domänencontrollern in der OU Domain Controllers übernommen. Bevor Sie auf<br />

Domänenebene Änderungen an den Sicherheitseinstellungen vornehmen, sollten Sie die Sicherheitseinstellungen<br />

in der Standard-Domänencontrollerrichtlinie an die Standardeinstellung anpassen oder die Richtlinienvererbung<br />

in der OU Domain Controllers blockieren.<br />

In Tabelle 8.5 werden die standardmäßigen und die empfohlenen Einstellungen für Richtlinien zur<br />

Benutzerrechtzuweisung auf Domänencontrollern aufgeführt.<br />

Tabelle 8.5 Standardmäßige und empfohlene Richtlinieneinstellungen für die Benutzerrechtzuweisung auf<br />

Domänencontrollern<br />

Richtlinie Standardeinstellung Empfohlene<br />

Einstellung<br />

Lokal anmelden<br />

zulassen<br />

Herunterfahren<br />

des Systems<br />

Laden und Entfernen<br />

von Gerätetreibern<br />

Verwalten von<br />

Überwachungsund<br />

Sicherheitsprotokollen<br />

Konten-Operatoren<br />

Administratoren<br />

Sicherungs-Operatoren<br />

Druck-Operatoren<br />

Server-Operatoren<br />

Administratoren<br />

Sicherungs-Operatoren<br />

Druck-Operatoren<br />

Server-Operatoren<br />

Administratoren<br />

Druck-Operatoren<br />

Administratoren<br />

Administratoren<br />

Sicherungs-<br />

Operatoren<br />

Server-Operatoren<br />

Administratoren<br />

Sicherungs-<br />

Operatoren<br />

Server-Operatoren<br />

Administratoren<br />

Abhängig von Unternehmensanforderungen<br />

Kommentare<br />

Drucker sollten auf Domänencontrollern nicht installiert<br />

sein, daher müssen Druck-Operatoren<br />

sich nicht an Domänencontrollern anmelden.<br />

Konten-Operatoren sollten die Verwaltungsprogramme<br />

auf ihren Arbeitsstationen installiert<br />

haben, statt sich an Domänencontrollern anzumelden.<br />

Siehe oben.<br />

Wenn auf dem Domänencontroller keine Drucker<br />

installiert sind, sollte es Druck-Operatoren nicht<br />

gestattet sein, Gerätetreibereinstellungen zu<br />

ändern.<br />

In einigen Unternehmen müssen andere Benutzer<br />

als Administratoren auf die Sicherheitsprotokolle<br />

zugreifen und diese verwalten. Erstellen Sie<br />

für diesen speziellen Zweck eine Gruppe, und<br />

weisen Sie ihr dieses Recht zu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!