21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

252 Kapitel 7: Migrieren auf die <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste<br />

7. Um sicherzustellen, dass der Befehl fehlerfrei ausgeführt wurde, öffnen Sie die Ereignisanzeige, und<br />

überprüfen Sie das Systemprotokoll auf Fehler oder unerwartete Ereignisse. Wenn Sie Fehler in Verbindung<br />

mit dem Vorbereitungsverfahren für die Gesamtstruktur ermitteln, beheben Sie diese, bevor<br />

Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Können diese Probleme nicht behoben werden, verwenden<br />

Sie das <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Diagnosetool (indem Sie im Dialogfeld Ausführen den Befehl dcdiag eingeben),<br />

um die Funktionsfähigkeit des Domänencontrollers zu prüfen. Wenn die Fehlerbehebung weiterhin<br />

fehlschlägt, stellen Sie den Schemabetriebsmaster aus der Sicherung wieder her, und untersuchen<br />

Sie die Schritte zur Fehlerkorrektur, sodass die Gesamtstrukturvorbereitung erfolgreich abgeschlossen<br />

werden kann.<br />

8. Wurde der Befehl adprep /forestprep fehlerfrei ausgeführt, stellen Sie die Verbindung zwischen<br />

dem Schemabetriebsmaster und dem Netzwerk wieder her.<br />

Dadurch wird die Vorbereitung der Gesamtstruktur für eine Domänenaktualisierung von Windows<br />

2000 Server oder Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 abgeschlossen. Als Nächstes wird<br />

die Domäne vorbereitet.<br />

Hinweis Warten Sie mit der Vorbereitung der Domäne, bis die am Schemamaster vorgenommenen Änderungen<br />

auf den Infrastrukturmaster repliziert wurden. Denken Sie daran, dass die Replikation für Server, die<br />

sich in unterschiedlichen Standorten befinden, mehr Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie mit der Domänenvorbereitung<br />

vor der Replikation der Änderungen beginnen, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass mehr Zeit<br />

erforderlich ist.<br />

Vorbereiten der Domäne<br />

Die Domänenvorbereitung ist mit der Vorbereitung der Gesamtstruktur vergleichbar, ein geringer<br />

Unterschied besteht jedoch beim Windows 2000 Server-Aktualisierungsszenario. Um diese Aufgabe<br />

durchzuführen, müssen Sie nicht wie im vorherigen Verfahren den Schemamaster, sondern den Besitzer<br />

der Infrastrukturmasterrolle ermitteln und vorbereiten.<br />

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um jede Domäne für eine Aktualisierung des ersten Domänencontrollers<br />

mit Vorgängerbetriebssystem auf Windows Server 2008 vorzubereiten:<br />

1. Ermitteln Sie den Server, der als Infrastrukturbetriebsmaster fungiert. Öffnen Sie hierfür das Verwaltungstool<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf<br />

den Domänenknoten, und wählen Sie Betriebsmaster. Beachten Sie den im Dialogfeld Betriebsmaster<br />

auf der Registerkarte Infrastruktur angezeigten Namen des aktuellen Infrastrukturmasters.<br />

2. Legen Sie auf dem Server, der als Infrastrukturbetriebsmaster fungiert, die Windows Server 2008-<br />

DVD ein.<br />

3. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung, wechseln Sie zum entsprechenden DVD-Laufwerk, und<br />

öffnen Sie den Ordner \I386.<br />

4. Geben Sie für Windows 2000 Server-Domänencontroller den Befehl adprep /domainprep /<br />

gpprep ein. Um den Befehl adprep /domainprep /gpprep auszuführen, müssen Sie Mitglied der<br />

Gruppe Domänen-Admins oder Organisations-Admins in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> sein oder die erforderliche<br />

Autorisierung erhalten haben. Geben Sie für Windows Server 2003-Domänencontroller den<br />

Befehl adprep /domainprep ein. Wie zuvor müssen Sie Mitglied der Gruppe Domänen-Admins<br />

oder Organisations-Admins in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> sein, oder Sie müssen über die erforderliche<br />

Autorisierung verfügen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!