21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

230 Kapitel 6: Installieren der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienste<br />

Das bedeutet, dass das von Ihnen angegebene DSRM-Kennwort die Anforderungen zur Mindestlänge,<br />

Kennwortchronik und Komplexität für die Domäne erfüllen muss, die vom Installationspartner<br />

vorgegeben werden. Standardmäßig müssen Sie ein komplexes Kennwort eingeben, das aus einer<br />

Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen besteht.<br />

Die Zusammenfassungseite zeigt alle der im Assistenten zum Installieren von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-<br />

Domänendiensten gewählten Optionen an. Sie sollten diese Zusammenfassung überprüfen, bevor Sie<br />

den Installations-Assistenten abschließen und die AD DS installieren. Gehen Sie bei Bedarf auf vorherige<br />

Seiten zurück.<br />

Auf der Seite Zusammenfassung können Sie mithilfe der Schaltfläche Einstellungen exportieren eine<br />

Datei für die unbeaufsichtigte Installation mit den von Ihnen im Assistenten zum Installieren von<br />

<strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendiensten gewählten Optionen erstellen. Sie können die Datei für die unbeaufsichtigte<br />

Installation zum Installieren weiterer Domänencontroller verwenden, wenn Sie den Installationsvorgang<br />

mit dem Befehl Dcpromo /unattend:[Datei_unbeaufsichtigte_Installation] initieren.<br />

Wenn Sie auf der Zusammenfassungsseite auf Weiter klicken, startet Windows Server 2008 die AD<br />

DS-Installation und -Konfiguration auf dem Server. Handelt es sich um den ersten Domänencontroller<br />

in einer neuen Domäne, sind diese Vorgänge relativ zügig abgeschlossen, da lediglich die Standarddomänenobjekte<br />

erstellt werden und die Verzeichnispartitionen schnell erstellt werden können.<br />

Wenn Sie einen zusätzlichen Domänencontroller für eine vorhandene Domäne erstellen, müssen sämtliche<br />

Verzeichnispartitionen nach der Erstellung des Domänencontrollers vollständig synchronisiert<br />

werden. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die vollständige Replikation erst nach dem Neustart des<br />

Computers auszuführen, wird zu Beginn des anfänglichen Repikationsvorgangs die Schaltfläche<br />

Replikation später abschließen angezeigt. Auch wenn es sich hierbei um keine empfohlene Vorgehensweise<br />

handelt, kann anhand dieser Option die Synchronisation der Verzeichnispartitionen auf diesem<br />

Domänencontroller im normalen Replikationsverfahren zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt<br />

werden.<br />

Da die erste Replikation der Verzeichnispartition sehr zeitaufwendig sein kann – insbesondere dann,<br />

wenn es sich um langsame Netzwerkverknüpfungen handelt –, können Sie zusätzliche Domänencontroller<br />

über wiederhergestellte Sicherungsdateien installieren. Diese Option wird im Abschnitt „Installieren<br />

von Medium“ weiter unten in diesem Kapitel näher erläutert.<br />

Überprüfen der AD DS-Installation<br />

Nach der AD DS-Installation sollten Sie das Snap-In <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer öffnen<br />

und sich vergewissern, dass sämtliche der vordefinierten Sicherheitsprinzipale erstellt wurden,<br />

z.B. das Benutzerkonto Administrator sowie die Sicherheitsgruppen Domänen-Admins und Organisations-Admins.<br />

Sie sollten auch die Erstellung der Spezialidentitäten wie Authentifizierte Benutzer und<br />

Interaktiv überprüfen. Spezialidentitäten werden allgemein als Gruppen bezeichnet, Sie können ihre<br />

Mitgliedschaft jedoch nicht anzeigen. Stattdessen werden Benutzer diesen Gruppen automatisch hinzugefügt,<br />

wenn Sie sich anmelden oder auf bestimmte Ressourcen zugreifen. Diese Spezialidentitäten<br />

werden standardmäßig nicht in der Konsole <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Benutzer und -Computer angezeigt.<br />

Zur Anzeige dieser Objekte klicken Sie auf Ansicht und dann auf Erweiterte Features.<br />

Auf diese Weise werden Ihnen weitere Komponenten in der Konsole angezeigt, die standardmäßig<br />

ausgeblendet sind. Wenn Sie den Container Fremde Sicherheitsprinzipale öffnen, können Sie auf die<br />

Objekte S-1-5-11 und S-1-5-4 zugreifen. Hierbei handelt es sich um die SID für authentifizierte Benutzer<br />

und die interaktive SID. Doppelklicken Sie auf diese Objekte, um ihre Eigenschaften und Standardberechtigungen<br />

anzuzeigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!