21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwandte Tools<br />

Zusätzliche Ressourcen 317<br />

Windows Server 2008 bietet mehrere Tools, die zur Problembehandlung bei der Kerberos-Authentifizierung<br />

eingesetzt werden können. In Tabelle 8.8 werden einige dieser Tools gemeinsam mit Nutzungsinformationen<br />

aufgeführt.<br />

Tabelle 8.8 Tools zur Problembehandlung bei Kerberos<br />

Toolname<br />

Klist.exe: Kerberos List<br />

Kerbtray.exe: Kerberos<br />

Tray<br />

Tokensz.exe<br />

Kerberos Token Size<br />

Setspn.exe<br />

Ksetup.exe<br />

Ktpass.exe<br />

W32tm.exe: Windows-Zeitgeber<br />

Beschreibung und Zweck<br />

Dieses Tool wird auf Windows Server 2008-Domänencontrollern installiert und steht als Bestandteil<br />

der Windows Server 2003 Resource Kit-Tools zum Download zur Verfügung.<br />

Kerberos List ist ein Befehlszeilenprogramm, das zum Anzeigen und Löschen von Kerberos-<br />

Tickets eingesetzt wird, die für die aktuelle Anmeldesitzung erteilt wurden. Um Kerberos List<br />

zum Anzeigen von Tickets auszuführen, müssen Sie das Tool auf einem Computer ausführen,<br />

der Mitglied in einem Kerberos-Bereich ist.<br />

Kerberos Tray steht als Bestandteil der Windows Server 2003 Resource Kit-Tools zum Download<br />

zur Verfügung.<br />

Kerberos Tray ist ein Tool mit grafischer Benutzeroberfläche, welches Ticketinformationen für<br />

einen Computer anzeigt, auf dem die Microsoft-Implementierung des Authentifizierungsprotokolls<br />

Kerberos, Version 5, ausgeführt wird. Über das Kerberos Tray-Symbol im Benachrichtigungsbereich<br />

des Desktops können Sie den Ticketzwischenspeicher anzeigen und löschen.<br />

Wenn Sie den Cursor auf dem Symbol platzieren, können Sie die Zeit bis zum Ablaufen des anfänglichen<br />

TGT anzeigen. Das Symbol ändert sich außerdem in der Stunde, bevor die LSA<br />

(Local Security Authority) das Ticket erneuert.<br />

Kerberos Token Size kann vom Microsoft-Downloadcenter heruntergeladen werden.<br />

Mithilfe von Kerberos Token Size können Sie prüfen, ob die Quelle der Kerberos-Fehler von<br />

einem Problem mit der maximalen Tokengröße herrührt. Das Tool simuliert eine Authentifizierungsanforderung<br />

und meldet die Größe des daraus resultierenden Kerberos-Tokens. Außerdem<br />

meldet das Tool die maximal unterstützte Größe für das Token.<br />

Das Dienstprogramm Setspn wird auf Windows Server 2008-Domänencontrollern installiert und<br />

ist in den Windows Server 2003-Supporttools enthalten.<br />

Mit dem Dienstprogramm Setspn können Sie die SPN-Verzeichniseigenschaft (Service Principal<br />

Name) für ein <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Dienstkonto lesen, ändern und löschen. Da SPNs sicherheitsrelevant<br />

sind, können Sie nur dann SPNs für Dienstkonten erstellen, wenn Sie Domänenadministratorrechte<br />

besitzen.<br />

Das Dienstprogramm Ksetup wird auf Windows Server 2008-Domänencontrollern installiert und<br />

ist in den Windows Server 2003-Supporttools enthalten.<br />

Das Dienstprogramm Ksetup konfiguriert einen Client, der mit einem Server unter<br />

Windows Server 2008 verbunden ist, für die Verwendung eines Servers, auf dem Kerberos V5<br />

ausgeführt wird. Der Client verwendet anschließend einen Kerberos V5-Bereich anstelle einer<br />

Windows Server 2008-Domäne.<br />

Das Dienstprogramm Ktpass wird auf Windows Server 2008-Domänencontrollern installiert und<br />

ist in den Windows Server 2003-Supporttools enthalten.<br />

Mit dem Dienstprogramm Ktpass können Sie einen Kerberos-Dienst, der nicht unter Windows<br />

ausgeführt wird, als Sicherheitsprinzipal in den Windows Server 2008-AD DS konfigurieren.<br />

Dieses Tool ist in Microsoft Windows-Server- und -Clientbetriebssystemen enthalten.<br />

W32tm.exe wird zum Konfigurieren der Windows-Zeitdiensteinstellungen verwendet. Es kann<br />

außerdem zum Diagnostizieren von Problemen mit dem Zeitdienst eingesetzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!