21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusätzliche Ressourcen 389<br />

• Verwenden Sie das Tool Netdom.exe zum Zurücksetzen des Kennworts eines Computerkontos, um<br />

zu vermeiden, dass das Computerkonto der Domäne erneut hinzufügt werden muss, wenn die Vertrauensstellung<br />

zwischen dem Computerkonto und der Domäne unterbrochen wurde.<br />

• Um Benutzern das Ermitteln von Druckern zu vereinfachen, sollten Sie die Nachverfolgung von<br />

Druckerstandorten konfigurieren und Druckerobjekte in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> veröffentlichen.<br />

• Verwenden Sie zur Durchführung von Massenvorgängen für <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekte Befehlszeilenprogramme<br />

und Skripts. Das anfängliche Testen nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, die<br />

Implementierung wird jedoch erheblich beschleunigt, was vor allem bei häufig durchgeführten<br />

Aufgaben von Vorteil ist.<br />

• Verwenden Sie zum Bearbeiten von Objekten das Tool LDIFDE, nicht CSVDE. Mit CSVDE können<br />

Sie vorhandene Objekte nicht bearbeiten, es dient lediglich zum Erstellen neuer Objekte.<br />

• Verwenden Sie in Windows PowerShell das Klassenobjekt System.<strong>Directory</strong>Services.<strong>Directory</strong>-<br />

Entry, um auf <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Objekte zuzugreifen, wenn [ADSI] nicht die erforderlichen Funktionen<br />

bereitstellt.<br />

• Denken Sie bei der Verwendung von VBScript- und PowerShell-Skripts daran, dass Sie die Änderungen<br />

im lokalen Zwischenspeicher mithilfe der Methode SetInfo in <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> speichern.<br />

• Verwenden Sie nach Möglichkeit Exchange-Verwaltungsshellbefehle, um die grundlegende<br />

Erstellung und Bearbeitung von Benutzer- und Gruppenobjekten zu vereinfachen.<br />

Zusätzliche Ressourcen<br />

Die folgenden Ressourcen enthalten zusätzliche Informationen und Tools im Zusammenhang mit diesem<br />

Kapitel.<br />

Verwandte Informationen<br />

• Die Webseite „Microsoft Identity Lifecycle Manager 2007“ (in englischer Sprache) unter<br />

http://www.microsoft.com/windowsserver/ilm2007/default.mspx<br />

• Der Artikel „Role-Based Access Control for Multi-tier Applications Using Authorization Manager“<br />

(in englischer Sprache) unter http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/<br />

72b55950-86cc-4c7f-8fbf-3063276cd0b61033.mspx<br />

• Der Artikel „How the Global Catalog Works“ (in englischer Sprache) unter http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/440e44ab-ea05-4bd8-a68c-12cf8fb1af501033.mspx?mfr=true<br />

• Der Artikel „Default Groups“ (in englischer Sprache) unter http://technet2.microsoft.com/<br />

windowsserver/en/library/1631acad-ef34-4f77-9c2e-94a62f8846cf1033.mspx?mfr=true<br />

• Der Artikel „Zurücksetzen von Computerkontokennwörtern eines Windows Server 2003-Domänencontrollers<br />

mit "Netdom.exe"“ unter http://support.microsoft.com/kb/325850.<br />

• Die Seite „Pubprn.vbs“ (in englischer Sprache) unter http://technet2.microsoft.com/<br />

windowsserver2008/en/library/0bc7f7e3-84e1-4359-b477-7b1a1a0bd6391033.mspx?mfr=true<br />

• Der Artikel „Step-by-Step Guide to Bulk Import and Export to <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>“ (in englischer<br />

Sprache) auf der Technet-Website unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/Bb727091.aspx<br />

• Der Artikel „CSVDE“ (in englischer Sprache) auf der Technet-Website unter<br />

http://technet2.microsoft.com/windowsserver/en/library/1050686f-3464-41af-b7e4-<br />

016ab0c4db261033.mspx?mfr=true

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!