21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren von Gruppenrichtlinien 427<br />

Abbildung 11.21<br />

Filter von Gruppenrichtlinienobjekten mithilfe der Zugriffssteuerungsliste<br />

Anwenden von WMI-Filtern auf Gruppenrichtlinienobjekte Windows Server 2008 bietet auch die Möglichkeit,<br />

die Anwendung von Gruppenrichtlinieneinstellungen basierend auf WMI-Filtern (Windows<br />

Management Instrumentation) zu filtern. Die WMI-Filter, die in WQL (WMI Query Language)<br />

geschrieben sind, dienen zur präziseren Angabe, welche Computer Gruppenrichtlinieneinstellungen<br />

empfangen sollen. Sie können beispielsweise mithilfe von WMI-Filtern angeben, dass ein Softwarepaket<br />

nur auf Computern mit mehr als 200 MB freiem Festplattenspeicher oder Computern mit mehr<br />

als 512 MB Arbeitsspeicher installiert werden soll. WMI-Filter werden von Windows XP, Windows<br />

Server 2003, Windows Vista und Windows Server 2008 unterstützt und von allen früheren Windows-<br />

Versionen ignoriert. Dies bedeutet, dass unter früheren Betriebssystemen alle Gruppenrichtlinienobjekte<br />

mit WMI-Filtern stets ungeachtet der zugewiesenen WMI-Abfrage angewendet werden.<br />

Der erste Schritt beim Verwenden von WMI-Filtern ist das Erstellen oder Abrufen einer WQL-<br />

Abfrage, die Ihre Anforderungen an das Gruppenrichtlinienobjekt erfüllt. Angenommen, Sie möchten<br />

mithilfe der gruppenrichtliniengesteuerten Softwareinstallation eine neue Anwendung nur auf Computern<br />

mit mindestens 100 MB freiem Speicherplatz auf Laufwerk C: bereitstellen. Die folgende Syntax<br />

enthält die WQL-Abfrage für dieses Szenario:<br />

Select * from Win32_LogicalDisk where FreeSpace > 104857600 AND Caption = "C:"<br />

Scriptomatic.exe ist ein Tool für das Erstellen von WQL-Abfragen, die anschließend kopiert und in<br />

einen WMI-Filter für die Gruppenrichtlinienfunktion und eingefügt werden können. Im Abschnitt<br />

„Weitere Ressourcen“ dieses Kapitels finden Sie Links zu Informationen zu diesem Dienstprogramm.<br />

Der zweite Schritt ist das Erstellen des WMI-Filters mithilfe der Konsole Gruppenrichtlinienverwaltung.<br />

Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Knoten WMI-Filter und anschließend auf<br />

Neu. Geben Sie anschließend einen Namen, eine Beschreibung und die dazugehörige Abfrage für den<br />

neuen WMI-Filter ein (siehe Abbildung 11.22).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!