21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

486 Kapitel 12: Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten von Benutzerdesktops<br />

Abbildung 12.17<br />

Festlegen der standardmäßigen Softwareinstallationseigenschaften<br />

Befolgen Sie dieses Verfahren, um die Optionen festzulegen, die angezeigt werden, wenn Sie in diesem<br />

Gruppenrichtlinienobjekt ein neues Softwarepaket erstellen. Sie können ferner den Standardpfad<br />

für die Softwareinstallationsdateien festlegen und die Benutzeroberflächeneinstellungen für die Installation<br />

konfigurieren.<br />

Installieren angepasster Softwarepakete<br />

Es kann vorkommen, dass Sie die Installation eines Windows Installer-Softwarepakets anpassen müssen.<br />

So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass Sie eine angepasste Installation Ihrer Textverarbeitungsanwendung<br />

erstellen müssen, die benutzerdefinierte Wörterbücher oder Vorlagen umfasst.<br />

Oder Sie müssen ggf. die Installation von Microsoft Office so anpassen, dass auf jedem Desktopcomputer<br />

nur Microsoft Word und Microsoft Excel installiert werden, während das komplette Office-<br />

Paket nur ausgewählten Benutzern bereitgestellt wird. Wenn Sie für ein internationales Unternehmen<br />

arbeiten, müssen Sie ggf. dieselbe Anwendung in mehreren Sprachen bereitstellen.<br />

Sie können die Installation eines Softwarepakets anpassen, indem Sie eine Transformationsdatei (mit<br />

der Erweiterung .mst) erstellen oder abrufen. Die Transformationsdatei enthält zusätzlich zur MSI-<br />

Datei Anweisungen, mit denen die Installation angepasst wird. Die einfachste Möglichkeit zum<br />

Erstellen einer MST-Datei ist das Verwenden einer Softwarepaket- oder benutzerdefinierten Anwendung,<br />

die vom Softwarehersteller bereitgestellt wird. Microsoft bietet beispielsweise für die meisten<br />

Versionen von Microsoft Office (vor Office 2007) in den Tools zur technischen Referenz einen Assistenten<br />

für benutzerdefinierte Installationen. Nach Start dieses Assistenten wählen Sie eine MSI-Datei,<br />

einen Namen und einen Pfad für die MST-Datei aus. Anschließend zeigt der Assistent sämtliche<br />

Optionen für die Anpassung der Standardinstallation der Software an. Sie können nahezu jeden<br />

Aspekt der Installation anpassen, so z.B. frühere Versionen von Office entfernen lassen, die zu installierenden<br />

Komponenten auswählen und den Pfad dieser Komponenten bestimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!