21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

480 Kapitel 12: Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten von Benutzerdesktops<br />

Wenn Sie die Anwendung Benutzern ankündigen wollen, müssen Sie den Container Benutzerkonfiguration\Richtlinien\Softwareeinstellungen<br />

im Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor verwenden. Die<br />

Anwendung steht dem Benutzer nach seiner nächsten Anmeldung zur Verfügung.<br />

Bei Verwenden der Gruppenrichtlinie für die Softwareinstallation zur Bereitstellung von Anwendungen<br />

gibt es zwei Optionen, wie die Anwendung dem Client angekündigt werden soll. Die erste<br />

Option ist das Zuweisen der Anwendung zu entweder einem Computer oder einem Benutzer. Die<br />

zweite Option ist das Veröffentlichen, bei dem die Anwendung ausschließlich Benutzerkonten zur<br />

Verfügung gestellt wird.<br />

Beim Zuweisen einer Anwendung zu einem Computer wird die Anwendung beim nächsten Neustart<br />

des Computers vollständig installiert, was bedeutet, dass die Anwendung für alle Benutzer eines<br />

Computers installiert wird, wenn sie sich das nächste Mal an diesem Computer anmelden.<br />

Wenn Sie eine Anwendung einem Benutzer zuweisen, wird sie dem Benutzer angekündigt, wenn er<br />

sich das nächste Mal am Netzwerk anmeldet. Sie können festlegen, wie die Anwendung angekündigt<br />

wird, doch zumeist wird sie dem Menü Start hinzugefügt. Die Anwendung wird ferner der Liste Programme<br />

beziehen in der Windows Vista- und Windows Server 2008-Anwendung Programme und<br />

Funktionen hinzugefügt. Die Anwendung wird standardmäßig nicht installiert, wenn der Benutzer<br />

sich anmeldet, wird aber installiert, wenn der Benutzer die Anwendung im Menü Start aktiviert oder<br />

sich für die Installation der Anwendung über Programme und Funktionen entscheidet. Sie können die<br />

Installationslogik auch so konfigurieren, dass eine Anwendung installiert werden kann, wenn der<br />

Benutzer versucht, eine Datei mit einer Erweiterung zu öffnen, die der Anwendung zugeordnet ist.<br />

Wenn beispielsweise Microsoft Word gegenwärtig nicht auf dem Computer des Benutzers installiert<br />

ist, wird bei einem Doppelklick des Benutzers auf eine Datei mit der Erweiterung .doc Word automatisch<br />

installiert. Dieser Vorgang wird auch als Erweiterungsaktivierung bezeichnet.<br />

Ein Feature, das unter Windows Server 2003 und Windows Server 2008, jedoch nicht unter Windows<br />

2000 zur Verfügung steht, ist die vollständige Installation der Softwareanwendung, wenn sich der<br />

Benutzer anmeldet, anstatt nach Aktivierung durch den Benutzer. Die Wahl dieser Option bedeutet,<br />

dass der Anmeldeprozess länger dauert, da die Anwendung installiert wird, doch die Anwendung<br />

steht anschließend dem Client zur Verfügung. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Anwendung<br />

einem Benutzer zugewiesen ist. Veröffentlichte Anwendungen können erst vollständig installiert werden,<br />

nachdem sie über die Systemsteuerungsoption Software (unter Windows Vista Programme beziehen)<br />

oder die Erweiterungsaktivierung installiert wurden. Diese Option entfällt auch, wenn die<br />

Anwendung Computern zugewiesen ist, da sie beim nächsten Neustart des Computers vollständig<br />

installiert wird.<br />

Wenn Sie eine Anwendung für einen Benutzer veröffentlichen, wird sie dem Benutzer angekündigt,<br />

wenn er sich das nächste Mal am Netzwerk anmeldet. In diesem Fall wird die Anwendung allerdings<br />

nur in der Systemsteuerungsoption Software angekündigt. Um die Anwendung zu installieren, müssen<br />

die Benutzer diese Option in Software auswählen. Veröffentlichte Anwendungen werden standardmäßig<br />

auch über die Erweiterungsaktivierung installiert.<br />

Meist empfiehlt sich die Veröffentlichung einer Anwendung, wenn nur bestimmte Benutzer diese<br />

benötigen. Angenommen, Sie haben eine Anwendung wie Microsoft Visio, die nur von Netzwerkarchitekten<br />

ständig und von anderen Benutzern gegebenenfalls benötigt wird. Durch Veröffentlichen der<br />

Anwendung für Benutzer wird diese nicht auf deren Desktops installiert oder ihren Verknüpfungen<br />

hinzugefügt, sondern den Benutzern zur Verfügung gestellt, die sie benötigen.<br />

Führen Sie zum Ankündigen einer Anwendung mithilfe von Gruppenrichtlinien die folgenden<br />

Schritte aus:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!