21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Definieren der Verzeichnisdienstanforderungen 149<br />

• Die Anzahl, geografische Lage und Verbindungsgeschwindigkeit sämtlicher Standorte, an denen Netzwerkdienste<br />

eingesetzt werden Führen Sie unbedingt sämtliche Standorte auf, aus denen die Netzwerkinfrastruktur<br />

besteht, also Gebäude, Betriebsgelände und Zweigniederlassungen. Außerdem<br />

müssen Sie die Verbindungstypen und die Netzwerkgeschwindigkeit für jeden Standort ermitteln.<br />

Berücksichtigen Sie auch die physische Sicherheit der verschiedenen Standorte. Besonders in<br />

Zweigniederlassungen ist die physische Sicherheit häufig gering, und dieser Umstand wirkt sich auf<br />

die Designauswahl aus, die Sie treffen müssen.<br />

• Eine Karte der Routingtopologie, in der die physischen Standorte und die dort verwendeten IP-Subnetze<br />

(Internet Protocol) dargestellt sind Diese Karte ist hilfreich bei der Planung oder Integration in den<br />

AD DS-Standortentwurf.<br />

• Bandbreite, Latenz und aktuelle Auslastung Die Bandbreite ist die Übertragungsgeschwindigkeit<br />

über eine Netzwerkverbindung in Kilobit pro Sekunde (KBit/s). Latenz bezieht sich auf den Zeitraum<br />

in Millisekunden, der für die Übertragung von Daten zwischen zwei Punkten erforderlich<br />

ist. Kombiniert legen beide Faktoren fest, wie viele Daten in einem bestimmten Zeitraum über das<br />

Netzwerk übertragen werden können. Diese Information sowie die Anwendungen, die derzeit das<br />

Netzwerk verwenden, und die Anzahl der Benutzer an verschiedenen Standorten sowie ihre Nutzungsmuster<br />

können genutzt werden, um einen Entwurf für Ihre AD DS-Implementierung zu<br />

erstellen, der ein zufriedenstellendes Benutzererlebnis gewährleistet.<br />

• Anforderungen an die Firewallkonfiguration Wenn Ihr Unternehmen Firewalls zwischen den Unternehmensstandorten<br />

einsetzt, dokumentieren Sie die Firewallstandorte und die Firewallregeln.<br />

Falsch konfigurierte Firewalls können die DNS-Namensauflösung, die AD DS-Replikation und<br />

die Authentifizierung stören.<br />

• Nicht technische Einschränkungen Hierzu gehören geografische, politische oder kostenbezogene<br />

Einschränkungen, die sich aus einer Änderung oder Aktualisierung der Netzwerkverbindungen<br />

zwischen Standorten ergeben.<br />

Auf der DVD Sie können die Datei CurrentNetworkEnviroment.xlsx auf der CD nutzen, um die aktuelle<br />

Netzwerkumgebung zu dokumentieren. Mehrere Registerkarten im Arbeitsblatt beziehen sich auf zugehörige<br />

Netzwerkdiagramme. Eines der besten Tools zur Erstellung von Netzwerkdiagrammen ist Microsoft Office<br />

Visio. Vier Visio-Vorlagen, die zum Erstellen von Diagrammen für LAN- und WAN-Konfigurationen eingesetzt<br />

werden können, sind auf der CD enthalten. Zusätzliche Visio-Vorlagen können außerdem von<br />

http://office.microsoft.com/en-us/templates/default.aspx heruntergeladen werden. Ein WAN-Beispieldiagramm<br />

(WANDiagram_Sample.vsd) befindet sich ebenfalls auf der CD.<br />

Dokumentieren der Infrastruktur zur Namensauflösung<br />

AD DS erfordern eine DNS-Infrastruktur (Domain Name System), damit Domänencontroller einander<br />

und Clientcomputer die Domänencontroller finden können. Berücksichtigen Sie beim Dokumentieren<br />

der DNS-Infrastruktur folgende Aspekte:<br />

• Welche Art von DNS-Software wird derzeit verwendet? Kann sie Dienstressourceneinträge (Service,<br />

SRV) verarbeiten?<br />

• Wer wartet und verwaltet die internen und externen DNS-Server und Zoneninformationen des<br />

Unternehmens? Wie lauten die IP-Adressen aller DNS-Server?<br />

• Wer weist DNS-Namen und -Domänen innerhalb des Unternehmens zu? Gibt es eine zentrale<br />

Stelle für die Planung und Steuerung von DNS-Namespaces?<br />

• Wo befinden sich interne DNS-Server im Netzwerk? Welche Zonen sind auf den einzelnen DNS-<br />

Servern gespeichert?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!