21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Implementieren der AD LDS 633<br />

Abbildung 16.6<br />

Durch Hinzufügen von LDF-Dateien wird das AD LDS-Schema geändert<br />

11. Prüfen Sie auf der Seite Installationsbereit die gewählten Installationsoptionen. Nach Klicken auf<br />

Weiter kopiert der Setup-Assistent für <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services Dateien<br />

und richtet die AD LDS auf Ihrem Computer ein.<br />

Hinweis Wenn im Setup-Assistenten für <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong> Lightweight <strong>Directory</strong> Services vor der Seite mit<br />

der Zusammenfassung ein Fehler auftritt, können Sie die angezeigte Fehlermeldung überprüfen. Darüber<br />

hinaus können Sie die Datei adamsetup.log und die adamsetup_loader.log-Dateien im Ordner %windir%\<br />

debug auf Gründe untersuchen, warum die Installation fehlgeschlagen ist.<br />

Hinweis Um eine AD LDS-Instanz zu entfernen, öffnen Sie in der Systemsteuerung die Konsole Programme<br />

und Funktionen. Alle AD LDS-Instanzen werden als installierte Programme angezeigt, die Sie wie<br />

andere Programme deinstallieren können.<br />

AD LDS-Verwaltungstools<br />

Nach der Installation einer AD LDS-Instanz installieren Sie zumeist die Anwendung, die die Instanz<br />

verwenden soll (wobei die Anwendung ggf. die AD LDS für Sie installiert und konfiguriert). Sie können<br />

AD LDS-Instanzen jedoch auch mithilfe der mit den AD LDS bereitgestellten Verwaltungstools<br />

verwalten.<br />

Das Tool ADSI Edit<br />

ADSI Edit ist ein MMC-Snap-In (Microsoft Management Console) für die allgemeine AD LDS-Verwaltung<br />

und wird als Teil der Serverrollen AD LDS und AD DS installiert. Um eine AD LDS-Instanz<br />

mit ADSI Edit zu verwalten, müssen Sie zuerst eine Verbindung zur Instanz herstellen. Nach dem ersten<br />

Öffnen ist ADSI Edit mit keinem Verzeichnis verbunden. Um eine Verbindung zu einem Verzeichnis<br />

herzustellen, klicken Sie im Menü Aktion auf Verbinden mit. Auf dem Bildschirm Verbindungseinstellungen<br />

(siehe Abbildung 16.7) müssen Sie die folgenden Informationen eingeben:<br />

• Einen Namen für diese Verbindung Wenn Sie einen der gängigen Namenskontexte auswählen, wird<br />

dieser Name für Sie eingegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!