21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

180 Kapitel 5: Entwerfen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstestruktur<br />

Tabelle 5.2<br />

Gesamtstrukturfunktionsebenen (Fortsetzung)<br />

Gesamtstrukturfunktionsebene<br />

Windows<br />

Server 2008<br />

Aktivierte Funktionen<br />

Bietet alle Funktionen, die auf der Gesamtstrukturebene<br />

Windows Server 2003 bereitstehen, jedoch keine zusätzlichen Funktionen;<br />

alle Domänen, die der Gesamtstruktur nachträglich hinzugefügt<br />

werden, werden jedoch standardmäßig auf der Domänenfunktionsebene<br />

Windows Server 2008 ausgeführt<br />

Unterstützte Domänencontroller<br />

Windows Server 2008<br />

Implementieren einer Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebene<br />

In den meisten Fällen sollten Sie, basierend auf den Betriebssystemen der Domänencontroller, die eingesetzt<br />

werden oder noch eingesetzt werden sollen, die höchstmögliche Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebene<br />

implementieren. Wenn Sie eine neue Windows Server 2008-Gesamtstruktur einsetzen<br />

und nicht planen, Windows Server 2003-Domänencontroller in die Gesamtstruktur aufzunehmen,<br />

sollten Sie die Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebene auf Windows Server 2008 einstellen.<br />

Wenn Sie eine vorhandene Domäne aktualisieren, sollten Sie die Domänenfunktionsebene heraufstufen,<br />

nachdem Sie die letzten Domänencontroller unter Windows 2000 oder Windows Server 2003 entfernt<br />

haben. Sobald alle Domänen auf die Funktionsebene Windows Server 2008 heraufgestuft wurden,<br />

sollten Sie die Gesamtstrukturfunktionsebene auf dieselbe Ebene heraufstufen.<br />

Auf der DVD Mithilfe der Registerkarte Domain Design Decisions im Arbeitsblatt<br />

ADDS_DesignDocument.xlsx auf der CD können Sie Ihre Entscheidungen zum Domänenentwurf und mithilfe<br />

der Registerkarte AD Domain Design die Entwürfe zu Gesamtstruktur und Domänen dokumentieren.<br />

Entwerfen der DNS-Infrastruktur<br />

Nachdem Sie entschieden haben, wie viele Domänen Sie bereitstellen müssen, und die Domänenhierarchie<br />

festgelegt haben, müssen Sie im nächsten Schritt die DNS-Infrastruktur für Ihr Netzwerk entwerfen.<br />

AD DS unter Windows Server 2008 erfordern DNS, da jeder Domänenname ein Teil des<br />

DNS-Namespaces ist. Als wichtige Entwurfsentscheidung muss festgelegt werden, wo AD DS-<br />

Domänen innerhalb dieses Namespaces platziert werden. Zusätzlich zum Namespace müssen Sie<br />

auch die DNS-Serverkonfiguration entwerfen. Wenn das Unternehmen bereits eine DNS-Infrastruktur<br />

verwendet, müssen Sie möglicherweise Ihren Namespace an den aktuellen Namespace anpassen<br />

und auch die Windows Server 2008-DNS-Server für die Zusammenarbeit mit den vorhandenen DNS-<br />

Servern konfigurieren.<br />

Auf der DVD Der erste Schritt zum Entwerfen der DNS-Infrastruktur besteht darin, die aktuelle DNS-Infrastruktur<br />

zu untersuchen. Sie können die Arbeitsblätter DNS Zone Configuration und DNS Server Configuration<br />

in CurrentNetworkEnvironment.xslx zum Dokumentieren der DNS-Zonenkonfiguration verwenden.<br />

Entwurf des Namespaces<br />

Nachdem Sie die Informationen zur aktuellen DNS-Infrastruktur gesammelt haben, können Sie mit<br />

dem Entwurf des AD DS-Namespaces beginnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!