21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Logische Struktur der AD DS 53<br />

Gesamtstrukturvertrauensstellungen können in einer Windows Server 2008-Umgebung äußerst nützlich<br />

sein. Wenn eine Organisation aus politischen oder technischen Gründen mehrere Gesamtstrukturen<br />

benötigt, kann Benutzern unter Verwendung einer Gesamtstrukturvertrauensstellung problemlos<br />

Zugriff auf sämtliche Ressourcen innerhalb aller Domänen erteilt werden. Dabei spielt es keine Rolle,<br />

in welcher Gesamtstruktur sich der Benutzer oder die Ressource befindet. Wenn zwei Unternehmen<br />

mit Windows Server 2008-Gesamtstrukturen fusionieren, können die beiden Gesamtstrukturen mithilfe<br />

der Vertrauensstellung logisch zusammengeführt werden.<br />

Wenngleich Gesamtstrukturvertrauensstellungen ausgezeichnete Funktionen bieten, gelten auch<br />

einige Einschränkungen:<br />

• Gesamtstrukturvertrauensstellungen sind gegenüber anderen Gesamtstrukturen nicht transitiv.<br />

Wenn zwischen Adatum.com und WoodgroveBank.com beispielsweise eine Gesamtstrukturvertrauensstellung<br />

besteht und WoodgroveBank.com über eine Gesamtstrukturvertrauensstellung mit<br />

Fabrikam.com verfügt, besteht zwischen Adatum.com und Fabrikam.com nicht automatisch eine<br />

Gesamtstrukturvertrauensstellung.<br />

• Gesamtstrukturvertrauensstellungen ermöglichen lediglich die Authentifizierung zwischen<br />

Gesamtstrukturen, bieten jedoch keine weiteren Funktionen. So verfügt z.B. jede Gesamtstruktur<br />

weiterhin über eine individuelle globale Katalog-, Schema- und Konfigurationsverzeichnispartition.<br />

Zwischen den beiden Gesamtstrukturen werden keine Informationen repliziert, die Gesamtstrukturvertrauensstellung<br />

ermöglicht lediglich das Zuweisen von Zugriffsberechtigungen für<br />

Ressourcen innerhalb von Gesamtstrukturen.<br />

• In einigen Fällen ist es nicht sinnvoll, dass sämtliche Domänen in einer Gesamtstruktur allen<br />

Domänen in einer anderen Gesamtstruktur vertrauen. Wenn dies zutrifft, können unidirektionale,<br />

nicht transitive externe Vertrauensstellungen zwischen einzelnen Domänen in zwei separaten<br />

Gesamtstrukturen eingerichtet werden. Alternativ kann für die Gesamtstrukturvertrauensstellung<br />

auch die ausgewählte Authentifizierung konfiguriert werden, sodass der Zugriff auf Ressourcen<br />

auf einem Server in der vertrauenden Domäne für die Benutzer einer vertrauenswürdigen Domäne<br />

explizit aktiviert werden muss.<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie in Kapitel 5.<br />

Weitere Informationen zur Planung von Gesamtstrukturvertrauensstellungen<br />

Externe Vertrauensstellungen<br />

Externe Vertrauensstellungen können zwischen AD DS-Domänen in unterschiedlichen Gesamtstrukturen<br />

oder zwischen einer AD DS-Domäne und einer Domäne unter Windows NT 4.0 oder niedriger<br />

erstellt werden. Diese Vertrauensstellungen können zum Bereitstellen von Zugriff auf Ressourcen in<br />

einer Domäne außerhalb der Gesamtstruktur verwendet werden, zu der keine Gesamtstrukturvertrauensstellung<br />

besteht, oder zum Erstellen einer direkten Vertrauensstellung zwischen zwei Domänen,<br />

für die bereits eine Gesamtstrukturvertrauensstellung konfiguriert wurde. Der Unterschied zwischen<br />

einer externen Vertrauensstellung und einer Gesamtstrukturvertrauensstellung besteht darin, dass die<br />

externe Vertrauensstellung nicht nur zwischen den Stammdomänen der Gesamtstruktur, sondern zwischen<br />

zwei beliebigen Domänen in einer der beiden Gesamtstrukturen konfiguriert wird. Ferner weisen<br />

externe Vertrauensstellungen die folgenden Merkmale auf:<br />

• Externe Vertrauensstellungen sind nicht transitiv. Die Vertrauensstellung besteht nur zwischen<br />

zwei Domänen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!