21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

548 Kapitel 14: Überwachen und Warten von <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong><br />

• Sie können zwischen den Ansichten Linie, Histogrammleiste oder Bericht wechseln, indem Sie<br />

auf der Symbolleiste die entsprechende Schaltfläche auswählen.<br />

• Sie können Diagrammeinstellungen des Systemmonitors als .html-Seite speichern. Konfigurieren<br />

Sie hierzu ein Diagramm mit den erforderlichen Indikatoren, klicken Sie mit der rechten Maustaste<br />

auf das Diagramm, und wählen Sie Einstellungen speichern unter. Das Diagramm wird als<br />

.html-Datei gespeichert, die Sie in einem Browser öffnen können. Beim Öffnen der .html-Version<br />

des Diagramms ist die Anzeige fixiert. Klicken Sie in der Leistungssymbolleiste des Browsers auf<br />

die Schaltfläche Fixierung der Anzeige aufheben, um die Überwachung erneut zu starten.<br />

• Sie können ein gespeichertes Diagramm in den Systemmonitor importieren, indem Sie die .html-<br />

Datei auf das Fenster des Systemmonitors ziehen. Auf diese Weise können Sie häufig verwendete<br />

Leistungsdiagramme einfach speichern und erneut laden.<br />

• Durch die beiden neuen Sicherheitsgruppen in Windows Server 2008 wird sichergestellt, dass nur<br />

vertrauenswürdige Benutzer auf vertrauliche Leistungsdaten zugreifen und diese bearbeiten können:<br />

Die Gruppe Leistungsprotokollbenutzer und die Gruppe Systemmonitorbenutzer.<br />

Hinweis Sie können den Systemmonitor in einem eigenen Fenster öffnen, indem Sie über das Startmenü<br />

den Befehl perfmon /sys eingeben.<br />

Standardmäßig ist der Indikator Prozessorzeit (%) im Systemmonitor geladen. Um der Systemmonitorkonsole<br />

zusätzliche Indikatoren hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:<br />

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Detailbereich des Systemmonitors, und klicken Sie<br />

auf Leistungsindikatoren hinzufügen.<br />

2. Klicken Sie im Dialogfeld Leistungsindikatoren hinzufügen auf , um den<br />

Computer zu überwachen, auf dem die Überwachungskonsole ausgeführt wird. Um einen<br />

bestimmten Computer unabhängig vom Standort der Überwachungskonsole zu überwachen, klicken<br />

Sie auf Durchsuchen, um einen Computernamen anzugeben.<br />

3. Erweitern Sie das gewünschte Leistungsobjekt, und klicken Sie dann auf den gewünschten Indikator.<br />

4. Klicken Sie auf Hinzufügen und dann auf OK.<br />

Wenngleich sich die grundlegenden Funktionen nicht verändert haben, wurden einige Verbesserungen<br />

an der Leistungskonsole vorgenommen. In Abbildung 14.2 werden einige dieser Verbesserungen<br />

dargestellt:<br />

• Verbesserte Indikatoroptionen Der Systemmonitor stellt verbesserte Steuermöglichkeiten für die<br />

Anzeige der Indikatoren innerhalb des Detailbereichs bereit. Für die beiden Balkendiagrammtypen<br />

Linie und Histogrammleiste haben Sie die Möglichkeit, ausgewählte Indikatoren schnell<br />

anzuzeigen oder auszublenden, indem Sie einfach das Kontrollkästchen unterhalb der Spalte<br />

Anzeigen aktivieren. Darüber hinaus können Sie ausgewählte Indikatoren einfach skalieren, um<br />

sicherzustellen, dass Daten innerhalb des Diagramms weiterhin angezeigt werden. In<br />

Abbildung 14.2 wurde für den Indikator Prozessorzeit (%) der Skalierungswert 10 festgelegt.<br />

• QuickInfos In Liniendiagrammen können Sie mithilfe des Mauszeigers genaue Leistungsindikatordaten<br />

ermitteln. In Abbildung 14.2 wird dargestellt, wie in einer QuickInfo Indikatorname,<br />

Wert und Zeit für den Datenpunkt angezeigt wird, auf den der Mauszeiger gerichtet ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!