21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

684 Kapitel 17: <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Zertifikatdienste<br />

Rollen in der Zertifizierungsstellenhierarchie<br />

Eine typische Zertifizierungsstellenhierarchie hat drei Ebenen. Diese Anzahl von Ebenen ist hinsichtlich<br />

der Flexibilität optimal. Bei mehr als drei Ebenen ergibt sich nur wenig mehr Flexibilität, jedoch<br />

mehr Komplexität.<br />

Auf der ersten Ebene befindet sich die Stammzertifizierungsstelle, die ihr eigenes Zertifikat ausstellt<br />

und die Richtlinienzertifizierungsstellen autorisiert. Ist die Sicherheit der Stammzertifizierungsstelle<br />

gefährdet, ist auch die Sicherheit aller von der gesamten Hierarchie ausgestellten Zertifikate<br />

gefährdet.<br />

Auf der zweiten Ebene befinden sich die Richtlinienzertifizierungsstellen. Eine Richtlinienzertifizierungsstelle<br />

setzt die Richtlinien und Verfahren für die Ausstellung von Zertifikaten durch. Aufgabe<br />

einer Richtlinienzertifizierungsstelle ist die Autorisierung der ausstellenden Zertifizierungsstellen.<br />

Mehrere Richtlinienzertifizierungsstellen sind nur dann erforderlich, wenn für die Ausstellung von<br />

Zertifikaten an verschiedene Benutzergruppen unterschiedliche Richtlinien befolgt werden. Zwei<br />

Abteilungen können beispielsweise unterschiedlichen Regeln unterliegen.<br />

Auf der dritten Ebene befinden sich die ausstellenden Zertifizierungsstellen, die für das Ausstellen<br />

von Zertifikaten an Clients zuständig sind. Eine ausstellende Zertifizierungsstelle muss stets online<br />

sein und ist zur Vereinfachung der Verwaltung zumeist eine Unternehmenszertifizierungsstelle. Ausstellende<br />

Zertifizierungsstellen können nach Zertifikatzweck, Standort, Abteilung oder Benutzertyp<br />

organisiert sein. Wenn eine Zertifizierungsstelle Zertifikate für das verschlüsselnde Dateisystem<br />

(EFS) ausstellt, basiert die Organisation auf dem Zertifikatzweck. Wenn eine Zertifizierungsstelle<br />

Zertifikate für externe Benutzer ausstellt, basiert die Organisation auf dem Benutzertyp.<br />

Die tatsächliche Anzahl von Ebenen in Ihrer Zertifizierungsstellenhierarchie hängt von den Anforderungen<br />

Ihres Unternehmens ab. In einer Umgebung mit sehr niedrigen Sicherheitsanforderungen mit<br />

nur einer minimalen Anzahl ausgestellter Zertifikate wird ggf. nur eine Stammzertifizierungsstelle<br />

zum Ausstellen von Zertifikaten eingesetzt. Sollten die Sicherheitsanforderungen und die Anzahl der<br />

ausgestellten Zertifikate ansteigen, kann eine zweite, dritte oder sogar vierte Ebene hinzugefügt werden.<br />

Beim mehreren Ebenen wird der Einsatz einer Offlinestamm- und Richtlinienzertifizierungsstellen<br />

empfohlen.<br />

Trennung von Rollen für die Verwaltung<br />

Die Verwaltungsrollen für die Windows-basierte Public Key-Infrastruktur (PKI) können voneinander<br />

getrennt werden. Wichtig ist es zu wissen, welche Rollen welchen Benutzern zugewiesen wurden, da<br />

diese bei zur Verwaltung der PKI zusammenarbeiten müssen. Wenn einem Benutzer mehrere Rollen<br />

zugewiesen wurden, kann er die dazugehörigen Aufgaben nicht ausführen. Die folgenden Verwaltungsrollen<br />

wurden festgelegt:<br />

• Zertifizierungsstellenadministrator Aufgabe dieser Rolle ist das Konfigurieren von Zertifikatdiensten,<br />

das Zuweisen von Zertifikatverwaltern und das Erneuern von Zertifikaten.<br />

• Zertifikatverwaltung Aufgabe dieser Rolle ist das Ausstellen und Sperren von Zertifikaten.<br />

• Auditor Aufgabe dieser Rolle ist das Überprüfen des Sicherheitsereignisprotokolls auf zertifikatdienstbezogene<br />

Ereignisse.<br />

• Sicherungs-Operatoren Dieser Rolle zugewiesene Benutzer können die Zertifizierungsstellenkonfiguration<br />

und -datenbank sowie das Zertifizierungsstellen-Schlüsselpaar sichern.<br />

Die Rollentrennung ist nicht standardmäßig aktiviert. Rufen Sie dazu den Befehl certutil -setreg ca\<br />

RoleSeparationEnabled 1 auf. Die Zertifikatdienste müssen neu gestartet werden, damit diese Änderung<br />

wirksam wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!