21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen anhand von Sicherheitsvorlagen 535<br />

• Kontorichtlinien<br />

• Lokale Richtlinien<br />

• Ereignisprotokoll<br />

• Eingeschränkte Gruppen<br />

• Systemdienste<br />

• Registrierung<br />

• Dateisystem<br />

Sie können Ihre eigene Sicherheitsvorlage erstellen oder eine vordefinierte Vorlage aus Drittanbieterquellen<br />

verwenden. Wenn Sie eine neue Vorlage erstellen, können Sie diese als textbasierte .inf-Datei<br />

speichern, sodass sie zur Anwendung auf Computer in ein Gruppenrichtlinienobjekt importiert werden<br />

kann. Öffnen Sie zum Erstellen einer neuen Sicherheitsvorlage eine MMC-Konsolenshell, und<br />

fügen Sie das Snap-In Sicherheitsvorlagen hinzu. Anschließend können Sie mit der rechten Maustaste<br />

auf den Pfadknoten klicken und Neue Vorlage wählen. Abbildung 13.13 zeigt zwei in der Konsole<br />

Sicherheitsvorlagen erstellte benutzerdefinierte Vorlagen. Beachten Sie, dass jede Vorlage auf<br />

den Anforderungen der Vorlage basierende eindeutige Einstellungen für jede Konfigurationseinstellung<br />

aufweisen kann.<br />

Abbildung 13.13<br />

Erstellen einer benutzerdefinierten Sicherheitsvorlage<br />

Hinweis Der Windows Server 2008 Security Guide bietet spezifische Anleitungen und Beispielvorlagen<br />

zum Schutz von Serverrollen mithilfe von Sicherheitsvorlagen. Sie können den in englischer Sprache bereitgestellten<br />

Windows Server 2008 Security Guide unter http://www.microsoft.com/downloads/<br />

details.aspx?familyid=FB8B981F-227C-4AF6-A44B-B115696A80AC&displaylang=en herunterladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!