21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

194 Kapitel 5: Entwerfen der <strong>Active</strong> <strong>Directory</strong>-Domänendienstestruktur<br />

• Die Replikation zwischen Standorten wird komprimiert, sodass die Replikation zwischen Standorten<br />

weniger Bandbreite als die Replikation innerhalb eines Standorts nutzt. Außerdem kann die<br />

Replikation zeitlich geplant werden, um sicherzustellen, dass sie stattfindet, wenn das Netzwerk<br />

durch wenige andere Anforderungen beansprucht wird.<br />

• Der Datenverkehr zur Clientanmeldung verbleibt innerhalb des Standorts, wenn der lokale Domänencontroller<br />

verfügbar ist.<br />

• AD DS-fähige Anwendungen wie DFS (Distributed File System) und Exchange Server 2007 können<br />

mithilfe von Standorten den Datenverkehr des Clientzugriffs begrenzen oder das Messagerouting<br />

basierend auf der Standortkonfiguration verwalten.<br />

Erstellen eines Standortentwurfs<br />

Da der Standortentwurf stark von der Netzwerkinfrastruktur abhängt, besteht der erste Schritt zum<br />

Erstellen eines Standortentwurfs in der Dokumentation dieser Infrastruktur. Nachdem Sie Informationen<br />

über Ihr Unternehmensnetzwerk gesammelt haben, können Sie mit dem Erstellen der Standorte<br />

beginnen. Untersuchen Sie zunächst jeden physischen Standort, an dem die Computer über eine<br />

schnelle Netzwerkverbindung verbunden sind. Wie viele Benutzer befinden sich an diesem Standort?<br />

Gibt es so viele Benutzer an dem Standort, dass dort ein Domänencontroller erforderlich ist? Welche<br />

Netzwerkverbindungen bestehen von diesem Standort zu anderen Standorten des Unternehmens?<br />

Hinweis Die Definition einer schnellen Netzwerkverbindung variiert abhängig von Faktoren wie der Anzahl<br />

von Benutzern am jeweiligen Standort, der Gesamtzahl an Objekten in der Domäne und der Anzahl an<br />

Domänen in der Gesamtstruktur. Außerdem müssen Sie feststellen, wie viel von der gesamten Bandbreite<br />

für die Replikation zur Verfügung steht. In den meisten Fällen sollten die Netzwerkverbindungen innerhalb<br />

eines Standorts mindestens 512 KBit/s Bandbreite zur Verfügung haben; in einem großen Unternehmen sollten<br />

Sie mindestens 10 MBit/s als Mindestnetzwerkverbindung innerhalb eines Standorts in Erwägung ziehen.<br />

Wenn der Grund für die Erstellung eines Standorts darin besteht, Benutzern die Anmeldung an AD<br />

DS zu ermöglichen, sollte jeder Standort einen Domänencontroller und die meisten Standorte auch<br />

einen globalen Katalogserver besitzen. Wenn Sie daher entscheiden möchten, ob ein logischer Standort<br />

für einen Unternehmensstandort mit einer kleinen Benutzeranzahl und einer langsamen Netzwerkverbindung<br />

mit anderen Unternehmensstandorten erstellt werden soll, lautet die Frage eigentlich, ob<br />

Sie an diesem Standort einen Domänencontroller vorsehen sollen. Eine Möglichkeit, diese Frage zu<br />

beantworten, liegt darin festzustellen, welche Option den geringsten Netzwerkdatenverkehr über die<br />

Netzwerkverknüpfung verursacht. Wodurch wird mehr Datenverkehr erzeugt: durch Clients, die sich<br />

an einem Domänencontroller an einem anderen Unternehmensstandort anmelden, oder durch den<br />

Replikationsdatenverkehr zwischen den Domänencontrollern?<br />

Außer, dass Sie ermitteln müssen, welche Option mehr Netzwerkdatenverkehr verursacht, müssen Sie<br />

auch andere Faktoren in Betracht ziehen. Wenn Sie keinen Domänencontroller am Standort aufstellen,<br />

müssen Sie die Arbeitsunterbrechung für die Benutzer berücksichtigen, falls die Netzwerkverbindung<br />

ausfällt und sie sich nicht an der Domäne anmelden können. Außerdem sollten Sie abwägen, ob<br />

ein Server aus anderen Gründen am Standort notwendig ist. Wenn Sie ohnehin einen Server unter<br />

Windows Server 2008 am Standort einsetzen, könnte er auch als Domänencontroller für den Standort<br />

dienen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!