21.11.2013 Aufrufe

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

Active Directory.pdf - Gattner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

530 Kapitel 13: Einsetzen von Gruppenrichtlinien zum Verwalten der Sicherheit<br />

Dieser Dienst (im System unter dem Dienstnamen Automatische Konfiguration (verkabelt) angezeigt)<br />

verwaltet Verbindungen mit Ethernet-Netzwerken über 802.1X-kompatible Switches sowie<br />

das zum Konfigurieren eines Netzwerkclients für den authentifizierten Netzwerkzugriff verwendete<br />

Profil. Um eine ordnungsgemäße Authentifizierung und Sicherheit für Ihre Netzwerkclients zu<br />

gewährleisten, müssen Sie verhindern, dass Mitglieder der Domäne den Startmodus des Dienstes<br />

für die automatische Konfiguration von Kabelnetzwerken ändern. Mit den Einstellungen der Gruppenrichtlinien<br />

können Sie den Starttyp des Dienstes für die automatische Konfiguration von Kabelnetzwerken<br />

festlegen. Wechseln Sie zum Zugriff auf diese Einstellung zu Computerkonfiguration\<br />

Richtlinien\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Systemdienste. Anschließend können<br />

Sie die Sicherheitsrichtlinieneinstellung wie in Abbildung 13.10 gezeigt konfigurieren.<br />

Abbildung 13.10<br />

Konfigurieren der Eigenschaften für den Dienst Automatische Konfiguration (verkabelt)<br />

Auf der Registerkarte Sicherheit können Sie Konfigurationseinstellungen für die Authentifizierungsmethode<br />

und den Modus für die Kabelverbindung festlegen. Tabelle 13.9 beschreibt die Optionen<br />

ausführlicher.<br />

Tabelle 13.9<br />

Optionen der Richtlinie für verkabelte Netzwerke<br />

Element<br />

IEEE 802.1X-Authentifizierung<br />

für Netzwerkzugriff aktivieren<br />

Netzwerkauthentifizierungsmethode<br />

auswählen<br />

Beschreibung<br />

Wird zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der 802.1X-Authentifizierung für den Netzwerkzugriff<br />

verwendet. Diese Einstellung ist standardmäßig aktiviert.<br />

Über diese Dropdownliste kann die zum Authentifizieren von Netzwerkclients verwendeten<br />

Methode festgelegt werden.<br />

Zu den verfügbaren Optionen zählen:<br />

Microsoft: Geschütztes EAP (PEAP). Auf der Eigenschaftenseite für diese Option können<br />

Sie Konfigurationseinstellungen im Zusammenhang mit der Authentifizierungsmethode sowie<br />

Quarantäneprüfungen zur Nutzung mit NAP aktivieren.<br />

Microsoft: Smartcard- oder anderes Zertifikat. Auf der Eigenschaftenseite für diese Option<br />

können Sie u.a. das beim Herstellen der Verbindung zu verwendende Zertifikat sowie eine<br />

Liste der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen festlegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!